Atlas Copco Group ergänzt Industriepumpen-Portfolio durch Übernahme eines Herstellers von Außenzahnradpumpen

05.12.2023
Maschinell übersetzter Artikel
  Zum Original wechseln
Die Atlas Copco Group hat der Übernahme der KRACHT GmbH (Kracht) zugestimmt, einem Hersteller hochwertiger Technologien, darunter Außenzahnradpumpen, Flüssigkeitsmessung, Ventile, hydraulische Antriebe und Dosiersysteme.
Atlas Copco Group ergänzt Industriepumpen-Portfolio durch Übernahme eines Herstellers von Außenzahnradpumpen

(Bildquelle: Atlas Copco AB)

Kracht wurde 1911 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Werdhol, Deutschland. Das Unternehmen verfügt über Tochtergesellschaften in den USA, China und Ungarn und beschäftigt rund 440 Mitarbeiter. Im Jahr 2022 erzielte Kracht einen Umsatz von rund 72 Mio. EUR (766 Mio. SEK*).

„Letztes Jahr haben wir LEWA und Wangen übernommen und erweitern nun unser Portfolio im Bereich Verdrängerpumpen mit zusätzlichen Technologien“, sagte Andrew Walker, Business Area President Power Technique. „Das Industriepumpensegment wurde als strategisch passend für die Gruppe identifiziert. Diese Akquisition wird für uns ein weiterer Schritt in diesem Segment sein, das in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt.“

Der Kaufpreis wird nicht bekannt gegeben. Die Übernahme unterliegt der behördlichen Genehmigung und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2024 abgeschlossen. Das Unternehmen wird Teil der Power and Flow Division innerhalb des Geschäftsbereichs Power Technique.

*Basierend auf dem durchschnittlichen Wechselkurs im Jahr 2022.

Weitere Artikel zum Thema

Trockene Klauenvakuumpumpe für eine lange Lebensdauer

08.05.2025 -

Saubere Technologien haben in der Vakuumtechnik eine besondere Bedeutung, denn sie sind gleichermaßen umweltfreundlich und betriebswirtschaftlich vorteilhaft. Vor diesem Hintergrund hat Atlas Copco die neuen Vakuumpumpen der DZS 600 VSD+ und DZS 1200 VSD+ entwickelt. Die trockenen, ölfreien Klauen-Pumpen sind leistungsstark, energieeffizient und lassen sich einfach steuern und warten.

Mehr lesen