ACO Passavant GmbH ist neues Fördermitglied des BTGA

01.10.2020
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat ein neues Fördermitglied: die ACO Passavant GmbH mit Sitz im thüringischen Dermbach und hessischen Philippsthal. Die ACO Passavant GmbH ist ein Tochterunternehmen der ACO Gruppe, die ihren Hauptsitz in Rendsburg/Büdelsdorf (Schleswig-Holstein) hat.
ACO Passavant GmbH ist neues Fördermitglied des BTGA

Dipl.-Ing Jan Heckmann, Vorsitzender des BTGA-Fachbereichs "Sanitärtechnik" überreicht Frank Lissy (r.), Verkaufsleiter Süddeutschland der ACO Passavant GmbH, die Mitgliedsurkunde des BTGA. (Bildquelle: Stefan Tuschy / BTGA e.V.)

Das Familienunternehmen wurde 1946 gegründet. Heute hat es 35 Produktionsstandorte in 18 Ländern und beschäftigt 5.400 Mitarbeiter weltweit - davon 1.650 an den Standorten in Deutschland. Im Bereich "Haustechnik" verbindet ACO Entwässerungselemente zu nachhaltigen Lösungen für Privat- und Bürogebäude, aber auch für Großküchen, Hotels und Industriegebäude.

"Wir freuen uns, als Fördermitglied unsere Expertise und Erfahrungen in den Gremien des BTGA einzubringen" sagte Frank Lissy, Regionalverkaufsleiter der ACO Passavant GmbH. "Viele Themen, die der BTGA in seinem Fachbereich 'Sanitärtechnik' und im Arbeitskreis 'Building Information Modeling (BIM)' aktiv begleitet, passen zu den von uns entwickelten Lösungen. Hier wirken wir mit und unterstützen mit unserem Sachverstand die Arbeit des Verbands."

BTGA-Hauptgeschäftsführer Günther Mertz begrüßte das Fördermitglied: "Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der ACO Passavant GmbH und schätzen die Expertise, die sie als Industrieunternehmen in die BTGA-Organisation einbringt." Das Unternehmen ist bereits seit Anfang 2020 Fördermitglied; die Mitgliedsurkunde konnte Corona-bedingt erst bei einer Sitzung des Fachbereichs "Sanitärtechnik" des BTGA im September 2020 überreicht werden.

Weitere Artikel zum Thema

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

20.03.2025 -

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.

Mehr lesen

ISH 2025: Forum Building Technologies & Management präsentiert Zukunftsthemen der TGA

05.02.2025 -

Zum fünften Mal organisieren der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) und der VDMA Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (AMG) gemeinsam ein Forum zur Gebäudetechnologie auf der ISH: Vom 17. bis 21. März 2025 werden Sachverständige auf dem Forum Building Technologies & Management über zukunftsweisende Themen der Technischen Gebäudeausrüstung informieren.

Mehr lesen