ACHEMA 2024: Call for Papers für den ACHEMA-Kongress öffnet

22.05.2023
In gut einem Jahr ist es so weit: Vom 10. bis zum 14. Juni 2024 findet in Frankfurt am Main die ACHEMA 2024 statt, das Weltforum für chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie und die globale Leitmesse der Prozessindustrie. Nun öffnet der Call for Papers für den ACHEMA-Kongress. Einreichungen sind bis zum 6. Oktober 2023 möglich.
ACHEMA 2024: Call for Papers für den ACHEMA-Kongress öffnet

Bildquelle: DECHEMA Ausstellungs-GmbH

Der ACHEMA-Kongress ist Treffpunkt für Forscher, Entwickler, Anwender und Visionäre. Gemeinsam diskutieren sie über die neusten technischen Entwicklungen und Lösungen für die aktuellen sowie künftigen Herausforderungen der Prozessindustrie. Die Spannbreite der Themen reicht dabei von „Digital transformation of the process industry“ über „(Bio)Pharmaceutical production“ bis hin zu „Linking the lab with production and quality“. In insgesamt fünf Highlight-Sessions zu den Themen „Digital“, „Green“, „Hydrogen“, „Pharma“ und „Process“ setzen Vordenker und Industrievertreter dabei zusätzliche Akzente. So bleibt keines der Themen, das die Prozessindustrie umtreibt, außen vor.

Die Beitragseinreichung ist ab sofort möglich. Die Vortragssprache ist Englisch, Anmeldeschluss für Beiträge ist der 6. Oktober 2023.

Seit der vergangenen ACHEMA ist der Kongress vollständig ins Messegeschehen integriert: Alle Vortragssessions finden entweder auf Bühnen direkt in den Ausstellungshallen oder in unmittelbarer Nähe zu den Ausstellungsgruppen statt. „Die Verzahnung von Kongress und Ausstellung war ein voller Erfolg: Mit mehr als 20.000 Zuhörern waren die Besucherzahlen deutlich höher als bei der ACHEMA 2018, die insgesamt mehr Teilnehmer hatte. Und auch das Feedback der Kongressbesucher war positiv“, so Dr. Andreas Förster, Geschäftsführer des DECHEMA e.V. Auch deshalb werde das Konzept fortgeführt. Gemeinsam mit der Ausstellung bietet die ACHEMA so die volle 360-Grad-Perspektive auf alle Trends und Technologien der Prozessindustrie.

Weitere Artikel zum Thema

GEMÜ bietet „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“

03.08.2023 -

Qualität und Innovationskraft, Zuverlässigkeit und Beständigkeit werden im Technologieunternehmen GEMÜ großgeschrieben. Damit bietet der Ventilhersteller seinen Kunden hochwertige Lösungen und Mitarbeitenden ein stabiles und verlässliches Arbeitsumfeld. Dafür wurde GEMÜ nun von DEUTSCHLAND TEST in Kooperation mit Focus Money mit dem Siegel „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“ ausgezeichnet.

Mehr lesen

CALL FOR PAPERS – SAVE THE DATE 27. Praktikerkonferenz Graz

03.07.2023 -

Dank erstklassiger Präsentationen unserer Referenten – fast alle von den ersten Ebenen der Unternehmen – blickt unsere etablierte Praktikerkonferenz auf 26 erfolgreiche Jahre zurück. Zur 27. Praktikerkonferenz laden wir hiermit wieder Vortragende von renommierten Herstellern, Planern und vor allem Anwendern zu technischen Fachbeiträgen ein. Die Praktikerkonferenz Graz kehrt zu ihrem angestammten Frühlingstermin eine Woche nach Ostern zurück und somit findet die 27. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“ von 8. bis 10. April 2024 im Congress Graz statt.

Mehr lesen

Peroxidisch vernetztes Fluorelastomer von Freudenberg erfüllt neueste regulatorische Anforderungen der Prozessindustrie

26.04.2023 -

Der peroxidisch vernetzte Fluorelastomerwerkstoff 75 FKM 239961 von Freudenberg Sealing Technologies verfügt jetzt auch über die pharmaspezifische Freigabe nach USP Chapter 87. Das Ergebnis der in-vitro-Konformitätsprüfung bestätigt, dass das Material keine toxischen Effekte auf Zellkulturen hat. Damit entspricht der Werkstoff den neuesten regulatorischen Anforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien.

Mehr lesen