ABB schliesst Übernahme des Geschäfts mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens ab

11.05.2023
ABB hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen die Übernahme des Geschäfts mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens abgeschlossen hat. Die Transaktion war am 11. August 2022 angekündigt worden. Angaben zu den finanziellen Details der Übernahme wurden nicht gemacht. Das Geschäft mit rund 600 Mitarbeitenden erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von etwa 63 Millionen US-Dollar.
ABB schliesst Übernahme des Geschäfts mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens ab

(Bildquelle: ABB Group)

Die Akquisition ist Teil der Strategie für profitables Wachstum des Geschäftsbereichs Antriebstechnik von ABB. Sie untermauert die Position von ABB als Hersteller von NEMA-Industriemotoren und verschafft dem Unternehmen eine noch stärkere Plattform für die Bedienung seiner weltweiten Kunden.

Das Sortiment an Asynchronmotoren in horizontaler und vertikaler Ausführung für Allzweck- und Schwerlastanwendungen wird umbenannt und unter der Marke ABB im zweiten Quartal 2023 wieder auf den Markt gebracht.

Der globale Markt für NEMA-Motoren hat ein Volumen von insgesamt rund 2,7 Milliarden US-Dollar und umfasst Elektromotoren für die Industrie, die hauptsächlich in Nordamerika zum Einsatz kommen. NEMA-Motoren sind wichtige Komponenten für den Betrieb von Ausrüstung in Branchen wie der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Öl- und Gasindustrie, Bergbau- und Zuschlagstoffindustrie, Wasser- und Abwasserwirtschaft und in Anwendungen für den Transport von Luft, Flüssigkeiten und Einheiten.

Quelle: ABB Group

Weitere Artikel zum Thema