Parker veröffentlicht neuen Katalog für seine Bestobell Tieftemperaturventile

13.03.2023
Parker Hannifin hat einen neuen umfassenden Katalog mit Bestobell-Hochleistungs-Tieftemperaturventilen vorgestellt, die in Anwendungen für den Transport, die Lagerung und die Verarbeitung von verflüssigten Gasen mit extrem niedriger Temperatur eingesetzt werden.
Parker veröffentlicht neuen Katalog für seine Bestobell Tieftemperaturventile

Parker veröffentlicht einen neuen umfassenden Katalog für seine Bestobell-Tieftemperaturventile für industrielle Gasanwendungen. (Bildquelle: Parker Hannifin Corp.)

Als Hersteller von Tieftemperaturventilen bietet Parker in seinem 70-seitigen Katalog umfassende technische Informationen zu seinen Produkten und Konstruktionswerkstoffen sowie ausführliche Informationen zur Konformität des Designs und zu Zertifizierungen und Zulassungen. Die Ventile von Parker Bestobell werden gemäß ASME B31.3, BS EN 1626 und BS ISO 21011 entwickelt und hergestellt und entsprechen der Druckgeräterichtlinie (EU PED 2016): 2014/68 / EU.)

Der Katalog bietet zudem detaillierte Bestellabschnitte für jeden Ventiltyp mit vereinfachter Teilenummerierung, die es Benutzern ermöglichen, das Produkt einfach nach den erforderlichen Spezifikationen zu konfigurieren. Eine vollständige Liste von Ersatzteilen, auch mit vereinfachter Teilenummerierung für den Kunden, wurde dem Katalog hinzugefügt. Alle im neuen Katalog enthaltenen Artikelnummern sind Bestandteil des Kernsortiments von Parker und können direkt gefertigt werden.

Es wurde eine Installationsanleitung für jeden Ventiltyp bereitgestellt, um die korrekte Ventilausrichtung sicherzustellen. Detaillierte Anweisungen finden Sie in den Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen (IOMs) für jede Produktserie, die Sie von der Parker-Website herunterladen können.

Das Sortiment von Parker Bestobell umfasst kryogene manuelle und betätigte Hub und Schieberventile, Kugelhähne sowie Rückschlagventile, Sicherheits- und thermische Überdruckventile, Filtersiebe, Füllverteiler und Druckregler. Jedes Ventil wurde so konzipiert, dass es die Branchenanforderungen erfüllt, um Temperaturschwankungen, einer möglichen Ausdehnung oder Kontraktion standzuhalten und eine Verformung der Befestigung zu vermeiden.

Über die Instrumentation Products Division Europe von Parker
Die Instrumentation Products Division, Europe, liefert hochentwickelte Instrumente und Systeme für die Prozess- und Druckregelung. Diese reichen von Klemmringverschraubungen, Konus- und Gewindeverschraubungen, Nadelventilen, Kugelhähnen und kompakten Probenumschaltventilen über modulare Prozess- bis hin zu Instrumentventilpaketen. Diese Produkte werden entwickelt und hergestellt, um die Verfügbarkeit unserer Kunden zu erhöhen, deren Sicherheit zu gewährleisten, deren Produktion zu verbessern und die Qualitätskontrolle zu optimieren.

Weitere Artikel zum Thema

Neues O-Ring-Handbuch bietet verbesserte Konstruktionsempfehlungen und Werkstoff-Informationen

17.11.2025 -

Die Prädifa Technology Division von Parker Hannifin hat eine umfassend aktualisierte Version des O-Ring-Handbuchs herausgegeben. Das Parker O-Ring-Handbuch deckt ein umfangreiches Themenspektrum rund um O-Ringe und Dichtungstechnik ab. Es genießt seit vielen Jahren den Ruf als Standardreferenzwerk, das von Konstrukteuren, Instandhaltungsexperten und Einkäufern in aller Welt genutzt wird.

Mehr lesen

Parker erweitert sein Portfolio an Pumpen mit Schrägachse

30.09.2025 -

Parker Hannifin gibt die Einführung seiner neuen Hydraulikpumpen F1e und F12e bekannt, die speziell für drehzahlgeregelte Antriebsanwendungen entwickelt wurden. Die Welt wendet sich im Streben nach einer kohlenstofffreien Zukunft zunehmend der Elektrifizierung zu. Parker ist dabei führend und nutzt seine umfassende Erfahrung und seine Fähigkeiten, um diesen wichtigen Übergang zu erleichtern.

Mehr lesen

Parker bringt das mobile Ventil VA130 auf den Markt

15.09.2025 -

Parker Hannifin gibt die Einführung seines innovativen mobilen Ventils VA130 bekannt, das das Ventil-Portfolio der Parker VA-Serie vervollständigt. Es wird unter Verwendung hochwertiger Materialien präzisionsgefertigt und bietet Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten, sodass es sich nahtlos in einfache und komplexe Hydrauliksysteme für eine Vielzahl von Anwendungen integrieren lässt.

Mehr lesen

Neues Automatisierungsmodul GEMÜ 44A0 vereint Präzision, Flexibilität und Bedienkomfort

03.09.2025 -

Der Ventilhersteller GEMÜ bringt mit seiner innovativen Produktgeneration bedeutende Neuerungen auf den Markt, die auf die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung ausgerichtet sind. Unter dem Namen LEAP – Lean. Effective. Agile. Platformized. stellt GEMÜ eine Reihe wegweisender Produkte vor, die durch modulare Bauweise und Flexibilität überzeugen und auf modernsten Fertigungsmethoden basieren.

Mehr lesen