Andreas Zühlcke wird Vice President Product Management & Marketing bei ProMinent

10.01.2023
Andreas Zühlcke leitet seit September 2022 den Bereich "Product Management & Marketing" beim Dosiertechnik-Hersteller ProMinent. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet er die Marketing-Kommunikation, das strategische Marketing und das Produktmanagement mit den Bereichen Dosiertechnik, Mess- und Regeltechnik, Technologien zur Wasseraufbereitung sowie Digital Products und Services.
Andreas Zühlcke wird Vice President Product Management & Marketing bei ProMinent

Andreas Zühlcke (Bildquelle: ProMinent GmbH)

Zühlcke studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Braunschweig und kommt vom Schaltschrank-Spezialisten Rittal. Dort leitete er zunächst das Global Key Account Management und baute den Bereich im Hinblick auf die internationalen Strukturen und Aktivitäten stark aus. Daran anschließend führte Andreas Zühlcke als Vice President Vertical Market Management die globale strategische Ausrichtung aller Industrien und deren konsequente Implementierung in allen Tochtergesellschaften weltweit.

Vorher war er in verschiedenen Managementfunktionen in den Bereichen Controlling, Sales, Marketing und Produktmanagement bei Webasto und SEW-Eurodrive tätig.

Weitere Artikel zum Thema

Axialventilkonstruktion von Parker kombiniert Betätigung und Steuerung in einer Lösung

30.04.2025 -

Die Division Low Pressure Connectors Europe von Parker Hannifin gibt die Einführung ihres neuen Parker Legris Axialventils bekannt, das auf einzigartige Weise sowohl Ventil- als auch Betätigungsfunktionen kombiniert. Dieses innovative Ventil wurde mit pneumatischer oder elektropneumatischer Steuerung entwickelt und überwindet viele Einschränkungen herkömmlicher Aktuatoren.

Mehr lesen

So hat Kalk keine Chance: Nachrüstung mit Modulsystem von Grünbeck hält Trinkwasser sauber

16.04.2025 -

Als Familie Gutmair Anfang 2024 ihr neu gebautes Haus im bayerisch-schwäbischen Dillingen bezog, ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Auch gut ein Jahr später würde sie das meiste genauso entscheiden – einzig in puncto Trinkwasser-Installation habe man dazu gelernt. Kalkränder an Armaturen, Duschwänden, Spülbecken etc. zeigten schon nach wenigen Monaten auf, dass das Wasser zu hart ist und eine Enthärtungsanlage fehlt. Dank des neuen cliQlock-Modulsystems von Grünbeck war die Nachrüstung einfach, schnell und ohne Dreck möglich.

Mehr lesen

Dosiersystem zur Schlammentwässerung: Optimierte Polymeransetzung durch neuartiges Behälterdesign

09.04.2025 -

Die Schlammentwässerung ist für Klärwerke wichtig, um Kosten bei der Abfallentsorgung zu sparen. Jährlich fallen bei den verschiedenen Reinigungsvorgängen des Abwassers mehrere Tausend Tonnen Klärschlamm an. Da dieser kostenpflichtig über Verbrennung oder eine Deponie entsorgt werden muss, wird versucht, einen möglichst hohen Trockenstoffgehalt zu erreichen.

Mehr lesen