Dosierpumpe Qdos mit 12/24 Volt Gleichstromversorgung für mobile Anwendungen

01.04.2019

Die Watson-Marlow Fluid Technology Group erweitert ihre erfolgreiche Qdos Dosierpumpenreihe für Chemikalien: Ab sofort sind die Qdos Pumpen in allen Größen optional eine 12/24 Volt Gleichstromversorgung für mobile Anwendungen und den Einsatz an abgelegenen Standorten.

Dosierpumpe Qdos mit 12/24 Volt Gleichstromversorgung für mobile Anwendungen

Watson-Marlow Fluid Technology Group

Die neuesten Qdos Modelle bieten somit eine ideale Lösung für alle Anwender, die eine präzise und exakt steuerbare Dosierpumpe an einem Standort benötigen, an dem ein Anschluss an das Stromnetz nicht oder nur schwer möglich ist.

Qdos Dosierpumpen optimieren den Einsatz von Chemikalien und steigern dadurch die Produktivität. Ihre Dosierleistung ist herkömmlichen Magnet- oder Schrittmotor-Membrandosierpumpen hinsichtlich Genauigkeit, Linearität und Wiederholbarkeit überlegen. Nutzer von Qdos Pumpen können so die Kosten für Chemikalien senken, selbst bei schwierig zu verarbeitenden Flüssigkeiten oder wenn Druck, Viskosität und Feststoffgehalt variieren. Darüber hinaus garantiert das peristaltische Funktionsprinzip eine präzise und kontinuierliche Förderung sowie eine optimale Mischung der Flüssigkeiten.

Die neuen 12/24 Volt Qdos Modelle eignen sich sowohl für abgelegene, stationäre Dosierstationen wie auch für mobile Anwendungen. Zu den Einsatzgebieten zählen beispielweise Saatgutbehandlung und Bewässerung in der Landwirtschaft, (Trink-) Wasseraufbereitung, Probenentnahme oder auch auf LKW montierte Dosierstationen.

Bei Anwendungen an abseits gelegenen Standorten kann die Pumpe mit Akkus betrieben werden, die über Solarzellen, andere erneuerbare Energiequellen oder über ein Trennrelais aufgeladen werden können. Die Pumpe bietet eine hohe Zuverlässigkeit, ist vollständig gekapselt und benötigt für den Betrieb keine zusätzlichen Komponenten.

Verfügbar sind die 12/24 Volt Qdos Modelle für alle vier Größenmodelle der erfolgreichen Pumpenreihe. Je nach Größe fördern sie 0,1 bis 2.000 ml/min bei einem Druck bis 7 bar. Einziges Verschleißteil der Pumpenreihe ist der Pumpenkopf, der sich in wenigen Minuten ohne Werkzeug austauschen lässt. Qdos Pumpen garantieren so minimalen Wartungsaufwand.

Die Ergänzung der Pumpenreihe um die 12/24 Volt Option macht die Qdos Dosierpumpen der Watson-Marlow Fluid Technology Group zur ersten Wahl für Dosieraufgaben an Orten an denen kein Anschluss an das Stromnetz möglich ist.

Weitere Artikel zum Thema

OTEC setzt auf die neue Dosierpumpe beta/ X

07.10.2025 -

Die Firma OTEC Präzisionsfinish entwickelt und produziert Maschinen für die Oberflächenbearbeitung. Dabei setzt das Unternehmen auf hohe Qualität – und auf die neue Dosierpumpe beta/ X von ProMinent. Sie sorgt für eine exakt gesteuerte Schmiermittelzufuhr im Gleitschleifprozess und überzeugt durch zuverlässige Leistung, einfache Integration und hohe Bedienerfreundlichkeit.

Mehr lesen

BUND: Landwirtschaft und Wasser – Verschmutzer und Schützer

18.06.2025 -

Die Landwirtschaft ist einer der großen Verursacher von Wasserverschmutzung hierzulande. Mehr als ein Viertel unseres Grundwassers ist in einem schlechten chemischen Zustand. Oberflächengewässer werden durch Dünger, Pestizide und ihre Abbauprodukte belastet – die Nitratbelastung liegt bei einem Viertel der deutschen Messstellen des EU-Messnetzes über dem europaweit geltenden Schwellenwert.

Mehr lesen