Zuverlässige Lösungen für sauberes Obst und Gemüse

23.06.2025
Frisches Obst und Gemüse sind ein wesentlicher Teil unserer Ernährung und sollten in einwandfreiem Zustand bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern ankommen. Die Reinigungstechnologien von ProMinent sorgen dafür, dass Obst und Gemüse nicht nur sauber, sondern auch sicher für den Verzehr sind.
Zuverlässige Lösungen für sauberes Obst und Gemüse

Die Chlordioxidanlagen Bello Zon sind ideal für die Desinfektion von Obst- und Gemüsewaschwasser. (Bildquelle: ProMinent GmbH)

Zudem tragen sie dazu bei, den Einsatz von Chemikalien zu minimieren und den Wasserverbrauch deutlich zu reduzieren. Dies senkt die Betriebskosten und ermöglicht eine umweltfreundliche Produktion.

Moderne Reinigungstechnologien für Obst und Gemüse
Die präzisen Dosier- und Desinfektionssysteme für die Aufbereitung von Obst- und Gemüsewaschwasser gewährleisten eine gleichbleibend hohe Reinigungsqualität. Ein Beispiel ist das Dosiersystem DULCODOS Compact F&B (Food & Beverage). In der Edelstahl-Ausführung ist es anschlussfertig und dadurch sofort einsatzfähig für den Lebensmittel- und Getränkebereich. Für die Wasserdesinfektion sind beispielsweise die Chlordioxidanlagen Bello Zon ideal geeignet. Sie desinfizieren effektiv und umweltfreundlich bei minimalem Chemikalieneinsatz. Ergänzt wird das Sortiment durch intelligente Mess-, Regel- und Sensortechnik, die zuverlässig den gesamten Prozess der Wasseraufbereitung überwacht und steuert.

Fallbeispiele: Reinigung von Blaubeeren, Äpfeln und Kartoffeln
Die Reinigungstechnologien von ProMinent kommen bei einer Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten zum Einsatz. Blaubeeren werden beispielsweise in große Becken mit Chlordioxid getaucht, um Verunreinigungen zu entfernen, und abschließend mit einem sanften Wasserstrahl gereinigt. Äpfel durchlaufen mehrere Reinigungsschritte in speziellen Becken und Sprühsystemen, um sicherzustellen, dass sie frisch und sauber sind. Kartoffeln, die besonders schmutzig vom Feld kommen, werden zunächst von grobem Schmutz befreit und anschließend in einer Trommel mit Wasser und Chlordioxid gründlich gereinigt.

Anwendungsbeispiel Chlordioxid: Sicher und geschmacksneutral
Als chemisches Erzeugnis ist Chlordioxid vollkommen geschmacks- und geruchsneutral und für den Menschen gesundheitlich unbedenklich. Es besitzt eine hervorragende Langzeitwirkung und bleibt in den Leitungen über viele Stunden bis hin zu mehreren Tagen aktiv. Mit Chlordioxid können sogar komplette Wassersysteme zuverlässig gegen schädliche Bakterien behandelt werden, da es Biofilme in Rohrleitungen und Tanks effektiv abbaut. Zur Herstellung von Chlordioxid eignen sich bestens die bereits genannten ProMinent Chlordioxidanlagen Bello Zon.

Vorteile für Betriebe, Verbraucherinnen und Verbraucher
Die Wasseraufbereitungssysteme von ProMinent bieten nicht nur Vorteile für landwirtschaftliche Betriebe und Anlagenbauer, sondern auch für Verbraucherinnen und Verbraucher. Durch die gründliche Reinigung und Desinfektion wird sichergestellt, dass Obst und Gemüse frei von Verunreinigungen und Krankheitserregern sind. Dies erhöht die Lebensmittelsicherheit und trägt zu einer gesunden Ernährung bei. Zudem bleibt die Frische und Qualität der Produkte erhalten, was zu einem besseren Geschmack und einer längeren Haltbarkeit führt. Die umweltfreundlichen Lösungen von ProMinent tragen dazu bei, den Wasserverbrauch zu reduzieren und die Umwelt zu schonen, was auch den ökologischen Fußabdruck der Lebensmittelproduktion verringert.

Weitere Artikel zum Thema

Mit Ozontechnik gegen Mikroschadstoffe: Bickenbach setzt neue Maßstäbe in der Abwasserreinigung

06.11.2025 -

Die Kläranlage Bickenbach geht mit ihrer neuen vierten Reinigungsstufe einen entscheidenden Schritt hin zu einem nachhaltigen Gewässer- und Trinkwasserschutz. Mit der modularen Ozonanlage DULCOZON OZLa von ProMinent werden Mikroverunreinigungen wie Medikamentenrückstände, Pestizide und Hormone fast vollständig entfernt und die Wasserqualität im Rhein-Main-Gebiet nachhaltig verbessert.

Mehr lesen

De.mem: Fragmentierter, aber aufstrebender Wassermarkt bietet Chancen

28.10.2025 -

Wasser ist eine lebenswichtige, unverzichtbare Ressource – für uns Menschen ohnehin, aber ebenso für die Wirtschaft. Das Management und der Schutz von Wasserressourcen, Ökosystemen und Trinkwasser gehört zu den Eckpfeilern des Umweltschutzes und nimmt mehr und mehr an Bedeutung zu. Der Markt für Wasseraufbereitungslösungen wächst daher stark, ist aber gleichzeitig äußerst fragmentiert, da es eine Vielzahl von unterschiedlichen Anbietern gibt.

Mehr lesen

Anwenderbericht: Perfektes Kreislaufwasser für Nahwärmenetz

10.10.2025 -

Unabhängig von der Größe eines Wärmenetzes ist die Qualität des im Pufferspeicher und im Kreislauf befindlichen Wassers eine zentrale Voraussetzung für einen langfristig störungsfreien und nachhaltigen Betrieb. Die Biogasanlage in Finningen wurde im Jahr 2004 errichtet, 2013 folgte die Gründung der GSW Finningen KG. Im Zuge der Erweiterung ihrer biogasbetriebenen Nahwärmeanlage im Jahr 2024 holte sich das Unternehmen fachkundige Unterstützung ins Haus.

Mehr lesen

OTEC setzt auf die neue Dosierpumpe beta/ X

07.10.2025 -

Die Firma OTEC Präzisionsfinish entwickelt und produziert Maschinen für die Oberflächenbearbeitung. Dabei setzt das Unternehmen auf hohe Qualität – und auf die neue Dosierpumpe beta/ X von ProMinent. Sie sorgt für eine exakt gesteuerte Schmiermittelzufuhr im Gleitschleifprozess und überzeugt durch zuverlässige Leistung, einfache Integration und hohe Bedienerfreundlichkeit.

Mehr lesen

100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand

30.09.2025 -

Am 17. September 2025 wäre Josef Grünbeck 100 Jahre alt geworden. Der Gründer der heutigen Grünbeck AG war ein Mann mit Visionen, der früh erkannte, wie essenziell hygienisch einwandfreies Wasser für die Lebensqualität der Menschen ist. Mit technischem Know-how, unternehmerischem Mut und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein legte er 1949 den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit Standards in der Wasseraufbereitung setzt.

Mehr lesen