Uponor PEX-Rohre feiern 50-jähriges Jubiläum

05.10.2022
1972 brachte Uponor die weltweit ersten PEX-Rohre auf den Markt und revolutionierte damit die gesamte Branche. In den vergangenen fünf Jahrzehnten haben die Rohre unter Beweis gestellt, wie robust und flexibel sie sind. Sie sind am Markt nicht mehr wegzudenken – und Ausgangspunkt für weitere, nachhaltige Innovationen.
Uponor PEX-Rohre feiern 50-jähriges Jubiläum

Im September 1972 brachte Uponor (ehemals Wirsbo) als erster Hersteller weltweit Rohre mit vernetztem Polyethylen – kurz PEX – auf den Markt, ein Wendepunkt für die gesamte Branche. (Bildquelle: Uponor GmbH)

Im September 1972 brachte Uponor (ehemals Wirsbo) als erster Hersteller weltweit vernetzte Polyethylenrohre (PEX) auf den Markt – ein Wendepunkt für die gesamte Branche. In den vergangenen 50 Jahren hat sich das langlebige und korrosionsbeständige Material als extrem flexibel und vielseitig erwiesen: Es hält Temperaturen von bis zu 95 °C stand und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Zuerst für Fußbodenheizungen verwendet, kommen die Rohre heute hauptsächlich für die Flächenheizung und -kühlung, für die Trinkwasserinstallation sowie Heizkörperanbindungen zum Einsatz.

Vielseitiger und leicht zu installierender Industriestandard
Die Flexibilität des Materials macht die Installation besonders einfach: Die Rohre werden auf großen Rollen oder in Kartons geliefert und können vor Ort nach Bedarf zugeschnitten werden. Neben der physischen Belastbarkeit und den hervorragenden hygienischen Eigenschaften, überzeugen die PEX-Rohre auch mit ihrem Rückstellvermögen, dem so genannten „Memory-Effekt". Er ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung mit dem 1994 eingeführten Fittingsystem Uponor Q&E: Einmal für die Fittings aufgeweitet, stellen sich die Rohre nach kurzer Zeit in ihre Ursprungsform zurück.

„Unsere PEX-Rohre waren in den 1970er Jahren bahnbrechend und schreiben seither eine Erfolgsgeschichte“, sagt Udo Strache, Director Marketing DACH & Benelux bei Uponor. „Sie haben einen Standard in der Branche geschaffen und diese über Jahrzehnte geprägt. Mit mehr als sechs Milliarden Metern PEX-Rohren weltweit für die Trinkwasserinstallation sowie für Heizen/Kühlen-Anwendungen hat Uponor einen Rekord aufgestellt, der unerreicht bleiben dürfte.“

Kontinuierliche Innovation: PEX Pipes Blue
50 Jahre nach Markteinführung sind die PEX-Rohre von Uponor ein echter Beschleuniger für nachhaltige Innovationen. Mitte dieses Jahres brachte Uponor PEX Pipes Blue auf den Markt, die weltweit ersten biobasierten PEX-Rohre mit ISCC-Zertifizierung auf der Basis des Massenbilanzansatzes. Die Rohre zeichnen sich durch einen um bis zu 90 Prozent reduzierten CO2-Fußabdruck im Vergleich zu PEX-Rohren aus fossilen Rohstoffen aus – und weisen dieselbe hervorragende Leistung, dieselben Produkteigenschaften und dieselbe Qualität auf. Dank des reduzierten CO2-Fußabdrucks machen die Uponor PEX Pipes Blue Bauprojekte nachhaltiger.

Quelle: Uponor GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Uponor investiert in eine Photovoltaik-Anlage

01.09.2023 -

Am deutschen Hauptsitz von Uponor stammt der verbrauchte Strom bereits heute zu 100% aus grünen Quellen. Nun geht das Unternehmen den nächsten Schritt und begann Anfang August mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf den Dächern der Fabriken. Ein wichtiger Meilenstein für Uponor auf dem Weg, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Mehr lesen

EAZY Systems produziert fünfmillionsten Stellantrieb

15.08.2023 -

Der Bad Salzdetfurther Regelungsspezialist EAZY Systems feiert einen wichtigen Meilenstein: Im hauseigenen Werk in Polen ist mit dem „EAZY Drive“ der fünfmillionste Stellantrieb vom Band gelaufen. Das runde Produktionsjubiläum erfolgte Ende Juli 2023, fast genau zehn Jahre nachdem 2013 der erste eigene Stellantrieb produziert wurde.

Mehr lesen

Fachartikel: Potenziale des digitalen hydraulischen Abgleichs

26.07.2023 -

Dr.-Ing. Martin Donath beschäftigt sich seit Jahren mit der messwertbasierten Analyse des Betriebsverhaltens von Energieanlagen. Die Fokussierung auf das Verfahren B widerspricht seinen Erfahrungen bei der Verbesserung der Energieeffizienz von hydraulischen Systemen im Bestand. Es handelt sich bei diesem Verfahren B im Kern um eine einmalige Berechnung und Einstellung ohne Funktionsprüfung.

Mehr lesen

Gutes Ergebnis in anspruchsvollem Umfeld: GF meldet Halbjahresergebnisse 2023

24.07.2023 -

Im ersten Halbjahr 2023 entwickelte sich die Geschäftstätigkeit von GF trotz der erheblichen negativen Währungseffekte und anhaltenden geopolitischen Spannungen weiterhin positiv. Der Umsatz mit nachhaltigen Produkten und Lösungen, die durch langfristige Megatrends wie Urbanisierung, Energieeffizienz und eine hohe Nachfrage nach sauberem Trinkwasser gestützt werden, tragen auch weiterhin zur guten Entwicklung bei.

Mehr lesen

GF kündigt freiwilliges, empfohlenes öffentliches Barangebot für Uponor-Aktien an

13.06.2023 -

Die angestrebte Übernahme von Uponor hat das Potenzial, die Strategie von GF Piping Systems hin zu einem führenden Anbieter von nachhaltigen Rohrleitungssystemen für den Transport von Wasser und flüssigen Medien zu beschleunigen. Sie würde auch im Einklang mit den strategischen Prioritäten von GF stehen, profitables Wachstum voranzutreiben und die Resilienz von GF weiter zu erhöhen.

Mehr lesen