Polyurethan-Schlauch der Serie TU-X214 von SMC für regulierte Anwendungen

25.02.2022
Sowohl in der Lebensmittel- als auch in der Pharmaindustrie kommen Schläuche zum Einsatz, die unter höchsten Hygienerichtlinien für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln oder Medikamenten geschaffen sein müssen.
Polyurethan-Schlauch der Serie TU-X214 von SMC für regulierte Anwendungen

Die PU-Schläuche der Serie TU-X214 von SMC sind FDA-konform für den breiten Einsatz in regulierten Anwendungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie oder der Medizintechnik. (Bildquelle: SMC Deutschland GmbH und Famic Technologies Inc.)

Vor allem weltweit eingesetzte Lösungen machen die Verwendung von Werkstoffen unabdingbar, die gemäß internationaler Richtlinien wie etwa der U.S. Food and Drug Administration (FDA) besonders lange haltbar sind und keine Inhaltsstoffe abgeben. Hierfür hat SMC die robusten und flexiblen Polyurethan-Schläuche der Serie TU-X214 entwickelt: Diese eignen sich mit 4 bis 12 mm Außendurchmesser für viele Anwendungen und können dank ihrer nach innen und außen bestätigten FDA- und EU Nr. 10/2011-Konformität neben der Lebensmittelindustrie auch bei pharmazeutischen Anwendungen eingesetzt werden.

Ob unter Prozessbedingungen in der Lebensmittel- oder in der Pharmaindustrie: Verwendete Komponenten wie Schläuche müssen zum einen eine hohe Materialbeständigkeit aufweisen, etwa um der Einwirkung von aggressiven Flüssigkeiten wie Säuren zu trotzen. Zum anderen sollten sie über glatte Oberflächen verfügen, um Keimansammlungen auszuschließen und eine problemlose Reinigung zu ermöglichen. SMC, der Spezialist für pneumatische und elektrische Automatisierung, hat für diese Bedingungen mit der Serie TU-X214 einen Schlauch aus Polyurethan (PU) entwickelt. Dieser zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität und Knickbeständigkeit aus und erfüllt aufgrund des Verzichts auf eine Außenbezeichnung bzw. einen Aufdruck nach innen wie nach außen sowohl die Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 als auch die der FDA nach § 177.2600. Letzterer obliegt als Staatsbehörde die Kontrolle sämtlicher in den USA in Verkehr gebrachter Waren – was deren Vorgaben auch für dorthin exportierende deutsche Unternehmen bindend macht. Die bestätigte FDA-Konformität der Serie TU-X214 prädestiniert die PU-Schläuche für den Einsatz im internationalen Umfeld, daneben bedienen sie ein breites Anwendungsspektrum dank ihrer vorteilhaften Eigenschaften und Variationen.

Einfache Farbcodierung für weniger Verwechslungsgefahr
So umfasst das Sortiment der Serie TU-X214 insgesamt fünf verschiedene Größen mit einem Außendurchmesser von 4, 6, 8, 10 und 12 mm. Als Besonderheit bietet SMC die PU-Schläuche in acht verschiedenen Farben an: Neben den drei transluzenten (lichtdurchlässigen) Farben Rot, Blau und Farblos (klar bzw. Materialfarbe) sind dies die fünf opaquen (lichtundurchlässigen) Farben Weiß, Schwarz, Gelb, Grün und Orange. Dadurch lassen sich zum einen auch sehr komplexe Verschlauchungen mittels einfacher Farbcodierung besonders übersichtlich gestalten – die Zuordnung einer Verbindung gelingt so bereits auf den ersten Blick, was die Gefahr möglicher Verwechslungen seitens der Anwender reduziert (Poka Yoke). Zum anderen ermöglichen die transzulenten Farben den Einblick ins Innere der in 20 m Länge erhältlichen Schläuche, wodurch eine einfache Überprüfung und Problemerkennung möglich ist. Ausgelegt sind sie für einen Maximaldruck von 0,8 MPa (Betriebstemperatur von 20 °C) und einen Temperatureinsatzbereich von -20 bis +60 °C (Druckluft) bzw. 0 bis 40 °C (Wasser – nicht gefroren). Sie decken damit ein breites Anwendungsspektrum ab.

Prädestiniert für den Einsatz in regulierten Anwendungen
Die hochwertigen PU-Schläuche der Serie TU-X214 haben ihre Langlebigkeit und Robustheit bereits in vielen verschiedenen Einsatzbereichen unter Beweis gestellt – und dank der FDA-Konformität profitieren hierbei auch vor allem regulierte Anwendungen wie in der Medizintechnik, der Pharmazie oder der Lebensmittelindustrie. Die Schlüsselfaktoren zur Erfüllung der eingangs genannten FDA-Konformität sind dabei zum einen die Verwendung beständiger Materialien und zum anderen, dass auf jegliche Bedruckung verzichtet wurde. Damit kann der PU-Schlauch auch in offenen Prozessen bei der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden. „Die positiven Eigenschaften unserer Serie TU-X214 wie etwa die große Farbauswahl bieten beispielsweise unter anderem den Vorteil, mögliche Verwechslungsgefahren bei Instandhaltungsmaßnahmen zu vermeiden“, betont Torsten Klein, Manager Strategic Markets Food bei SMC Deutschland. „Viele Anwender verwenden jedoch auch in nicht kritischen Bereichen ihrer Anlagen oder Maschinen FDA-konforme Schläuche“, ergänzt Klein. „Der Grund dafür ist so einfach wie plausibel: Sie sind damit auf der sicheren Seite.“

Im Detail – Druckluft-Schlauch aus Polyurethan Serie TU-X214

ModellTU0425TU0604TU0805TU1065TU1208
Außen-Ø [mm]4681012
Innen-Ø [mm]2,5456,58
MediumDruckluft, Wasser
Max. Betriebsdruck [MPa]0,8 bei 20 °C / 0,65 bei 40 °C / 0,5 bei 60 °C
Verwendbare Schlauch/SteckverbindungSteckverbindung, Klemmverschraubung, Miniaturverschraubung
BetriebstemperaturbereichDruckluft: -20 °C bis +60 °C
Wasser: 0 bis 40 °C (nicht gefroren)

Weitere Artikel zum Thema

Ultrapräzise mit Ultraschall: Klemmbarer Durchflusssensor für nicht-invasive Überwachung flüssiger Medien

04.04.2025 -

In Branchen wie der Halbleiter- und Getränkeindustrie oder dem Werkzeugmaschinenbau ist die präzise Messung und Kontrolle des Durchflusses von flüssigen Medien erfolgsentscheidend. Eine nicht-invasive Überwachung etwa per Ultraschall zahlt sich in diesen Bereichen daher besonders aus: Da das Medium innerhalb der Rohrleitung keinen überflüssigen Kontakt mit Messkomponenten hat, können diese auch keine Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste verursachen.

Mehr lesen

SMC Smart Assets: Vermögensverwaltung für das digitale Zeitalter

07.02.2025 -

SMC startet mit ‚Smart Assets‘ ein fortschrittliches Projekt, das die Asset-Management-Anforderungen von Maschinenbauern und Endanwendern fit für die Zukunft machen wird. In Zusammenarbeit mit führenden akademischen und industriellen Partnern wird ‚Smart Assets‘ zur automatischen Generierung dynamischer und datenreicher digitaler Darstellungen aller SMC-Komponenten führen.

Mehr lesen

Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Lippold

15.01.2025 -

SMC erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das familiengeführte mittelständische Traditionsunternehmen blickt auf eine über neunzigjährige Geschichte zurück. An sechs Standorten in Nord- und Nordostdeutschland überzeugt es durch seine Expertise in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik und deckt dabei eine Vielzahl von Branchen ab.

Mehr lesen