Online-Mitgliederversammlung bestätigt BTGA-Präsidenten

16.11.2020
Hermann Sperber, Geschäftsführer der Calvias GmbH, wurde als Präsident des BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wiedergewählt.
Online-Mitgliederversammlung bestätigt BTGA-Präsidenten

Hermann Sperber, wiedergewählter Präsident des Bundesindustrieverbands Technische Gebäudeausrüstung - BTGA e.V. (Bildquelle: BTGA e.V.)

Die Delegierten der BTGA-Mitgliederversammlung bestätigten ihn am 11. November 2020 einmütig in diesem Amt. Nach seiner Wiederwahl sagte Hermann Sperber: "Energieeffizienz und Raumluftqualität, Klimaschutz und Pandemiebekämpfung - die Unternehmen im BTGA tragen zu den Lösungen der wesentlichen Aufgabenstellungen unserer Zeit maßgeblich bei. Es ist mir eine besondere Ehre und Freude, gemeinsam mit meinen Kollegen im Präsidium den BTGA weitere drei Jahre als Präsident repräsentieren zu dürfen."

Als Vizepräsident wurde Hans-Werner Menge, Geschäftsführer der FRENGER SYSTEMEN BV Heiz-& Kühltechnik GmbH, einmütig bestätigt. Er vertritt zusammen mit Nikolaus Daume, Geschäftsführer der Daume GmbH, die Landesverbände des BTGA innerhalb des Präsidiums. Weitere Mitglieder des Präsidiums sind Bernhard Dürheimer, Geschäftsführer der GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, und Manfred Schmitz, Geschäftsführer der ENGIE Deutschland GmbH.

Corona-bedingt wurde die Mitgliederversammlung des BTGA als Online-Veranstaltung durchgeführt, nachdem sie bereits vom Mai in den November 2020 verschoben werden musste.

Weitere Artikel zum Thema

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

20.03.2025 -

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.

Mehr lesen

VDMA Gebäudetechnik fordert Neustart im Neubau und bei der Sanierung

18.03.2025 -

Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen. Angesichts der doppelten Krise in der Bauwirtschaft – stagnierender Neubau und unzureichende Sanierungsquote (Ist-Quote: 0,7%, Soll-Quote: 2%) – ist dringendes Handeln erforderlich, um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern.

Mehr lesen

ISH 2025: Forum Building Technologies & Management präsentiert Zukunftsthemen der TGA

05.02.2025 -

Zum fünften Mal organisieren der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) und der VDMA Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (AMG) gemeinsam ein Forum zur Gebäudetechnologie auf der ISH: Vom 17. bis 21. März 2025 werden Sachverständige auf dem Forum Building Technologies & Management über zukunftsweisende Themen der Technischen Gebäudeausrüstung informieren.

Mehr lesen