Neue Nennweiten für GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive

23.08.2021
Die vom Ventilhersteller GEMÜ entwickelten Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive stehen ab sofort in neuen Nennweiten zur Verfügung.
Neue Nennweiten für GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive

Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, manuell und pneumatisch betätigt, GEMÜ 567 eSyDrive und GEMÜ 567 servoDrive, elektromotorisch betätigt. (Bildquelle: GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG)

Die Regelventile sind für aseptische Anwendungen konzipiert und basieren auf einem einzigartigen Dichtkonzept, der PD-Technologie. Diese Technologie wurde von GEMÜ entwickelt, um die Vorteile von Membranventilen mit den Vorteilen von Sitzventilen zu vereinen. Die Geometrie des Ventils ermöglicht eine hermetische Trennung des Antriebs vom Medienstrom sowie eine hohe Regelgenauigkeit. Damit lassen sich Mengen von 80 l/h bis hin zu 63.000 l/h sicher regeln sowie schnell und präzise dosieren.

Ab sofort stehen die aseptischen Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive in den Nennweiten DN 8 bis DN 50 zur Verfügung.

Weitere Artikel zum Thema

Leichte Ventile für eine effiziente Salben-Produktion

25.02.2025 -

Membranventile von Bürkert in besonders leichten Rohrumformgehäusen sparen bei SIP-Prozessen Energie sowie Betriebskosten und erhöhen die Anlagenverfügbarkeit. Der Anlagenhersteller symex beispielsweise setzt sie an innovativen Mischsystemen von Pharmaprodukten ein, bei deren Herstellung höchste Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus stehen.

Mehr lesen

GEMÜ stellt neue Produktgeneration für die Prozesstechnik vor

18.12.2024 -

Der Ventilhersteller GEMÜ bringt mit seiner innovativen Produktgeneration bedeutende Neuerungen auf den Markt, die auf die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung ausgerichtet sind. Unter dem Namen LEAP – Lean. Effective. Agile. Platformized.- stellt GEMÜ eine Reihe fortschrittlicher Produkte vor, die durch modulare Bauweise und Flexibilität überzeugen und auf modernen Fertigungsmethoden basieren.

Mehr lesen