ISH 2023: Building Technology Forum stellt Zukunftsthemen der Technischen Gebäudeausrüstung vor

20.02.2023
Bereits zum vierten Mal veranstalten BTGA (Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.) und VDMA AMG (Automation + Management für Haus + Gebäude) gemeinsam ein Forum zur Gebäudetechnologie auf der ISH. Vom 13. bis 17. März 2023 werden Sachverständige über Zukunftsthemen der Technischen Gebäudeausrüstung und der Immobilienbranche informieren.
ISH 2023: Building Technology Forum stellt Zukunftsthemen der Technischen Gebäudeausrüstung vor

Im Rahmen des Building Technology Forum werden Sachverständige über maßgebliche Entwicklungen in der TGA-Branche informieren. (Bildquelle: BTGA e.V.)

Das Building Technology Forum wird im Rahmen des Messe-Hotspots "Building Technology" stattfinden.

Der Präsident des BAFA Torsten Safarik wird am Montag das Building Technology Forum eröffnen. Das Vortragsprogramm dieses Tages ist den Themen "Best Practice" und "Forschung und Entwicklung" gewidmet. Der Mittwochvormittag ist für das Thema "Digitalisierung, Building Information Modeling (BIM)" vorgesehen: Namhafte Fachleute werden in Vorträgen über die BIM-Methode berichten, deren Bedeutung für die Branche immer weiter zunimmt. Am Donnerstag stehen die Themen "Indoor Environmental Quality" (Innenraum-Umgebungsqualität) und "Hygiene vs. Energieeffizienz" im Mittelpunkt: Die Zuhörenden können sich beispielsweise über die Bedeutung des Behaglichkeitsempfindens in Räumen und über Trinkwasserhygiene informieren.

Der BTGA wird dem Messepublikum außerdem die Möglichkeit bieten, BIM in einer räumlichen Darstellung zu erfahren: In der so genannten BIM-Cave können digitale Modelle dreidimensional erlebt werden. Mehrere Personen werden sich gleichzeitig und unabhängig voneinander in der Cave bewegen können.

Weitere Artikel zum Thema

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

20.03.2025 -

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.

Mehr lesen

VDMA Gebäudetechnik fordert Neustart im Neubau und bei der Sanierung

18.03.2025 -

Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen. Angesichts der doppelten Krise in der Bauwirtschaft – stagnierender Neubau und unzureichende Sanierungsquote (Ist-Quote: 0,7%, Soll-Quote: 2%) – ist dringendes Handeln erforderlich, um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern.

Mehr lesen

ISH 2025: Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen

14.03.2025 -

Die Weltleitmesse ISH präsentiert vom 17. bis 21. März erneut aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Auch die Pumpenhersteller sind wieder mit dabei und zeigen intelligente Pumpen und deren Weiterentwicklung zu „Smart pumps“. In der Einbindung mit digitalen Tools zeigen sie die Möglichkeiten der Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen.

Mehr lesen