Günther Mertz mit Rietschel-Diplom geehrt

23.11.2022
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. ehrte seinen ehemaligen Hauptgeschäftsführer Günther Mertz mit dem Rietschel-Diplom. Damit wurden sein langjähriges Engagement im Verband und seine herausragenden Verdienste um die TGA-Branche gewürdigt.
Günther Mertz mit Rietschel-Diplom geehrt

BTGA-Hauptgeschäftsführer Frank Ernst, BTGA-Präsident Bernhard Dürheimer, Günther Mertz und Karl-Walter Schuster, beratendes Mitglied des BTGA-Präsidiums (v.l.n.r.). (Bildquelle: BTGA e.V.)

Der Präsident des BTGA Bernhard Dürheimer überreichte das Rietschel-Diplom im Rahmen einer festlichen Verabschiedung in Berlin.

Günther Mertz hat sich stets für eine interdisziplinäre und fachübergreifende Zusammenarbeit eingesetzt: Er wurde 2008 Hauptgeschäftsführer des BTGA, nachdem er bereits seit 1987 Geschäftsführer des FGK - Fachverband Gebäude-Klima e.V. und seit 2007 zusätzlich des Herstellerverbands Raumlufttechnische Geräte e.V. war. Günther Mertz förderte die enge Kooperation der drei Verbände, die schließlich 2014 zur Gründung der gemeinsamen TGA-Repräsentanz in Berlin führte. Er initiierte den seit 2016 regelmäßig stattfindenden TGA-Kongress, der dem fachlichen Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie, Planung und Anlagenbau dient. Das seit 2017 alle zwei Jahre durchgeführte interdisziplinäre TGA-Wirtschaftsforum geht ebenfalls auf sein Engagement zurück und hat sich als Plattform für einen umfassenden Dialog zwischen Technischer Gebäudeausrüstung, Architektinnen und Architekten, Projektmanagement, Bauindustrie und Immobilienwirtschaft etabliert.

Das Diplom ist nach Hermann Rietschel benannt, der 1885 an der Königlich Technischen Hochschule zu Berlin - der heutigen TU Berlin - das weltweit erste Institut für Heizungs- und Lüftungseinrichtungen gründete. Die Auszeichnung entstammt der Rietschel-Stiftung, die der VCI - Verband der Centralheizungs-Industrie e.V. im Jahr 1924 einrichtete. Als Nachfolger führt der BTGA diese Stiftung fort und ehrt mit dem Rietschel-Diplom Persönlichkeiten für ihre außerordentlichen wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen oder organisatorischen Verdienste um die Branche.

Weitere Artikel zum Thema

125 Jahre BTGA – 125 Jahre Einsatz für die Branche

23.05.2023 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1898 als “Verband Deutscher Centralheizungs-Industrieller (V.D.C.I.)” hat sich der Verband als maßgebliche Interessenvertretung für den industriell ausgerichteten Anlagenbau mit eigener Planungskompetenz etabliert.

Mehr lesen

Technologieoffenheit statt technologische Vorfestlegungen – Zwei neue BTGA-Vizepräsidenten

16.05.2023 -

“Technologieoffenheit muss ein Kernelement der Wärmewende bzw. der Gebäudewende sein, nur so lassen sich passende Lösungen für unsere Gebäude finden”, forderte Bernhard Dürheimer, Präsident des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V., bei der Eröffnung der Mitgliederversammlung des Verbands am 5. Mai 2023 in Nürnberg.

Mehr lesen

BTGA präsentiert Almanach 2023

24.03.2023 -

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. hat pünktlich zur ISH 2023 die 23. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2023 zeigt auf 75 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem im Bereich der Nichtwohngebäude.

Mehr lesen