Eröffnung des Weiterbildungszentrums „Servicemonteur BTGA“

12.12.2019
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung - BTGA e.V. hat jetzt sein Weiterbildungszentrum "Servicemonteur BTGA" am ERFURT Bildungszentrum eröffnet.
Eröffnung des Weiterbildungszentrums „Servicemonteur BTGA“

In dem Schulungsraum können zukünftige BTGA-Servicemonteure theoretische und praktische Kenntnisse erwerben. (Bildquelle: BTGA e.V.)

In einem umgebauten und neu ausgestatten Schulungsraum können die zukünftigen BTGA-Servicemonteure ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis ausbauen und vertiefen.

Der Schulungsraum wurde von Fördermitgliedern der BTGA-Organisation und weiteren Sponsoren mit modernen Heizungs- und Lüftungsanlagen ausgerüstet.

Die Anlagen sind mit all ihren Komponenten ausgestattet und realistisch aufgebaut, sodass auch realistisch Fehler simuliert werden können. Die Seminarteilnehmer lernen so, wie sie Fehler finden und beheben können.
Außerdem wird auch die Wartung der Anlagen vermittelt. Die technische Ausstattung des Schulungsraums wurde durch folgende Unternehmen übernommen:
ST Gebäudetechnik GmbH, Viessmann Deutschland GmbH, TROX GmbH, Geberit Vertriebs GmbH, Priva Building Intelligence GmbH, Felderer AG, Oventrop GmbH & Co. KG, WILO SE, Benndorf und Hildebrand GmbH, CABERO Wärmetauscher GmbH & Co. KG, Reflex Winkelmann GmbH, Sinusverteiler GmbH, DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG, Sikla GmbH, AirQuell GmbH, Heinrich Leifeld GmbH, G+H Schallschutz GmbH, DEHN SE + Co KG.

Das Zertifizierungsprogramm "Servicemonteur BTGA" wurde im September 2018 im Rahmen der Aus- und Weiterbildungsoffensive des BTGA ins Leben gerufen. In Kooperation mit dem ERFURT Bildungszentrum wird Mitgliedern der BTGA-Organisation die Möglichkeit geboten, Mitarbeiter zum "Servicemonteur BTGA" schulen und zertifizieren zu lassen.

Weitere Artikel zum Thema

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

20.03.2025 -

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.

Mehr lesen