Erfolgreicher Abschluss von Spendenaktion: Drittes Wasserhaus in Vietnam eröffnet

05.03.2024
Hunderte Mitarbeitende beteiligten sich im Jubiläumsjahr 2023 an der Endress+Hauser Water Challenge und sammelten bei gemeinsamen Aktivitäten Spenden für den guten Zweck. Der Erlös kam zwei Wasserprojekten in Vietnam zugute.
Erfolgreicher Abschluss von Spendenaktion: Drittes Wasserhaus in Vietnam eröffnet

Dank den Spenden der Endress+Hauser Water Challenge konnte Ende Januar das dritte Wasserhaus in Vietnam eröffnet werden. (Bildquelle: Endress+Hauser AG)

Dreimal um die ganze Welt
Das ehrgeizige Ziel der Endress+Hauser Mitarbeitenden war, die Welt einmal zu umrunden – durch sportliche Aktionen wie Laufen, Schwimmen, Radfahren und Wandern. Dieses Ziel wurde im 70. Jahr des Bestehens des Unternehmens bereits nach fünf Wochen erreicht. Am Ende schafften es die Endress+Hauser Mitarbeitenden rein rechnerisch sogar mehr als dreimal um den Erdball: 622 Teilnehmende aus 20 Ländern waren dabei und legten die insgesamt beeindruckenden 133.049 Kilometer zurück.

Drei Wasserhäuser für Vietnam
Die Jubiläumsausgabe der Endress+Hauser Water Challenge kam zwei Projekten in der vietnamesischen Provinz Kon Tum zugute, die im Zentrum des Landes liegt und an Laos und Kambodscha grenzt. Durch die Spenden war es möglich, dort zwei weitere Wasserhäuser zu bauen – ein erstes war bereits 2022 errichtet worden. Ende Januar wurde das dritte Wasserhaus feierlich eingeweiht, wobei die Projektleitung von Endress+Hauser Vietnam in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen vor Ort agierte. Damit verfügen nun drei Dörfer über eine zuverlässige Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Das erleichtert über 500 Familien und insgesamt 2500 Menschen in dieser ländlichen Region das Leben.

Mitarbeitende zeigen Teamgeist
Mit der Water Challenge überträgt Endress+Hauser das geschäftliche Engagement für eine sichere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Wasserversorgung auf den gemeinnützigen Bereich. Weltweit sammeln Mitarbeitende mit Spendenläufen und anderen gemeinsamen Aktionen Geld, um Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen; die Firma verdoppelt jeweils die Summe. Der Erlös geht an ausgewählte Hilfsprojekte in Asien, Südamerika und Afrika.

Diese Erfolgsgeschichte soll auch 2024 fortgesetzt werden: Die nächste Water Challenge hat zum Ziel, ein Wasserprojekt in Bushbuckridge in Südafrika zu verwirklichen.

Weitere Artikel zum Thema

Wechsel an der Spitze von Endress+Hauser InfoServe

16.12.2024 -

Endress+Hauser treibt die Digitalisierung voran – in den Produkten, in der Kundeninteraktion und in der internen Zusammenarbeit. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Endress+Hauser InfoServe, der IT-Dienstleister der Gruppe. Deren Leitung wird zum 1. Januar 2025 Oliver Blum als neuer Geschäftsführer übernehmen. Er war bisher Corporate Director Supply Chain bei Endress+Hauser.

Mehr lesen

Fachartikel: Intelligente Zähler, intelligenteres Wasser – Europas Wassersektor zukunftssicher gestalten

09.12.2024 -

Der europäische Wassersektor sieht sich mit gravierenden Herausforderungen konfrontiert, darunter die Erreichung der Nettonull-Verschmutzung, die Einhaltung von strengeren Vorschriften sowie die Bewältigung der alternden Infrastruktur. Beschränkungen des Budgets und eine geringe Risikobereitschaft limitieren die Umsetzungsmöglichkeiten für die Verantwortlichen in der Wasserwirtschaft. Xylem analysiert, inwiefern intelligente Technologien für die Nachhaltigkeit des Sektors von entscheidender Bedeutung sein werden.

Mehr lesen

GEA Dekanter für weltweit größte Kläranlage in Ägypten

20.11.2024 -

GEA hat sechs Entwässerungsdekanter GEA biosolids Decanter prime 8000 für die West-Delta-Kläranlage in Ägypten geliefert. Die hochmoderne Kläranlage kann bis zu 7,5 Millionen Kubikmeter Klärschlamm am Tag behandeln. Sie ist damit laut Guinness Buch der Rekorde sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Reinigungskapazität die größte der Welt.

Mehr lesen

Sichere Produktentwicklung zertifiziert

08.11.2024 -

Der TÜV Rheinland hat im Oktober 2024 den sicheren Produktentwicklungsprozess bei Endress+Hauser konform zum Sicherheitsstandard IEC 62443-4-1, Reifegrad 3, zertifiziert. Fünf Product Center haben die Zertifizierung erhalten und erfüllen somit die Anforderungen an den Lebenszyklus der Produkte.

Mehr lesen