EAZY Systems macht Ausschreibungen einfach

18.11.2021
Der Regelungsspezialist EAZY Systems hat den Prozess für Ausschreibungen vereinfacht: Die kompletten Produkt-Datensätze stehen ab sofort auf ausschreiben.de bereit. Auf der Internet-Plattform sind sämtliche Informationen rund um Systeme für die Flächenheizung und -kühlung, Luftführung sowie Hausautomation kostenlos abrufbar.
EAZY Systems macht Ausschreibungen einfach

Leistungsverzeichnisse schnell und einfach erstellen: Auf ausschreiben.de sind alle aktuellen Informationen des Regelungsexperten EAZY Systems hinterlegt. Die Daten können in alle gängigen Datenformate exportiert werden. (Bildquelle: EAZY SYSTEMS GmbH)

Diese können in bis zu neun unterschiedliche Datei-Formate exportiert werden. Der Datenaustausch ist GAEB-zertifiziert und entspricht dem aktuellen Schnittstellen-Standard für den Austausch von alphanumerischen Baudaten.

Als dreistufiger Spezialist für die Gebäude- und Regelungstechnik steht für EAZY Systems der Kundenservice im Vordergrund. Dazu gehört auch, den Zugang zu geprüften Informationen für Fachbesucher so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Der Katalog auf ausschreiben.de beinhaltet darum das komplette Produktprogramm: Stellantriebe, Klemmleisten (zum Teil mit integriertem automatischem hydraulischen Abgleich), Thermostate (auch SmartHome-fähig), Heizkreisverteiler und Verteilerschränke, Thermostatfühler und –ventile sowie eine Elektro-Flächenheizung. Zu vielen Ausschreibungstexten sind zusätzlich planungsrelevante Informationen wie Datenblätter, technische Zeichnungen, Prüfzeugnisse, Zertifikate oder Gebrauchsanweisungen hinterlegt. Die kostenfreie Plattform erlaubt den Download in neun relevanten Datenformaten wie GAEB, Datanorm, ÖNorm oder Word. Somit können alle Informationen direkt exportiert und weiterverarbeitet werden.

Der dreistufig agierende Systemhersteller will die Kommunikation mit seinen Partnern so transparent und „eazy“ wie möglich gestalten. Passend dazu hatte das niedersächsische Unternehmen erst kürzlich seine komplett neue Vertriebsstruktur bekannt gegeben. Die neue Präsenz auf der renommierten Ausschreibungsplattform ist ein weiterer Baustein der neuen Service-Strategie.

Weitere Artikel zum Thema

Zonenventil AZV von AFRISO: Einfacher Wechsel der Betriebsarten

17.03.2025 -

SHK-Fachhandwerker können das Zonenventil AZV in Wärmepumpen- oder Hydrauliksysteme auf einfache Weise integrieren. Somit ermöglicht das Ventil mit elektrischem Antrieb den schnellen Wechsel beispielsweise zwischen den Betriebsarten „Heizen“ und „Kühlen“ oder zwischen „Heizen“ und „Brauchwassererwärmung“. In Hybridsystemen wiederum ist ein Wechsel zwischen der Wärmepumpe und beispielsweise einem Gas- oder Ölbrennwertgerät möglich.

Mehr lesen

Neues SmartModul: Elektronische druckunabhängige Regelarmaturen vorkonfektioniert anschließen

10.02.2025 -

Der Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, präsentiert auf der ISH sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen. Im Fokus steht das „SmartModul“, ein neues, komplett vormontiertes und platzsparendes Schnellmontage-Set für den 6-Wege Regelkugelhahn der iQ-Serie in DN 15.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen