BTGA zeichnet Hans-Werner Menge aus

19.01.2024
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat seinen ehemaligen Vizepräsidenten Hans-Werner Menge mit der BTGA-Stele ausgezeichnet. Der Verband würdigte damit sein langjähriges Engagement und seine aktive Mitarbeit in den Gremien.
BTGA zeichnet Hans-Werner Menge aus

V.l.n.r.: Jan Opländer, René Mannheim, Hans-Werner Menge, Bernhard Dürheimer, Frank Ernst und Günther Mertz (Bildquelle: BTGA e.V.)

BTGA-Präsident Bernhard Dürheimer überreichte die Stele am Sitz des Unternehmens Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik GmbH in Groß-Umstadt. Anschließend nahmen Hans-Werner Menge und das BTGA-Präsidium an einem festlichen Abendessen teil.

Hans-Werner Menge wurde 2017 zum BTGA-Vizepräsidenten aus dem Bereich der Landesverbände gewählt. Im Jahr 2020 erfolgte seine Wiederwahl. Von 2007 bis 2023 war er Vorsitzender des ITGA Bayern, Sachsen und Thüringen e.V. Unter seiner Führung wurden die vormals eigenständigen Industrieverbände Bayern, Sachsen und Thüringen zu dem gemeinsamen BTGA-Landesverband verschmolzen. Hans-Werner Menge hat sich immer für eine enge Abstimmung zwischen Bundesverband und ITGA und eine intensive Zusammenarbeit des BTGA mit seinen Landesverbänden eingesetzt.

Weitere Artikel zum Thema

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

20.03.2025 -

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.

Mehr lesen

VDMA Gebäudetechnik fordert Neustart im Neubau und bei der Sanierung

18.03.2025 -

Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen. Angesichts der doppelten Krise in der Bauwirtschaft – stagnierender Neubau und unzureichende Sanierungsquote (Ist-Quote: 0,7%, Soll-Quote: 2%) – ist dringendes Handeln erforderlich, um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern.

Mehr lesen

ISH 2025: Forum Building Technologies & Management präsentiert Zukunftsthemen der TGA

05.02.2025 -

Zum fünften Mal organisieren der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) und der VDMA Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (AMG) gemeinsam ein Forum zur Gebäudetechnologie auf der ISH: Vom 17. bis 21. März 2025 werden Sachverständige auf dem Forum Building Technologies & Management über zukunftsweisende Themen der Technischen Gebäudeausrüstung informieren.

Mehr lesen