BTGA zeichnet die besten Auszubildenden der TGA-Branche aus

30.05.2023
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2022 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen der Jahrestagung des Verbands Anfang Mai 2023 in Nürnberg statt.
BTGA zeichnet die besten Auszubildenden der TGA-Branche aus

Der BTGA ehrte die besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2022 im Rahmen seiner Jahrestagung in Nürnberg. (Bildquelle: Thomas Geiger)

Der BTGA würdigte damit die herausragenden Leistungen der Jugendlichen in fünf Ausbildungsberufen. Ebenfalls geehrt wurden die ausbildenden Unternehmen für ihre ausgezeichnete betriebliche Ausbildung.

Die prämierten Jugendlichen erhielten neben ihren Urkunden auch Schecks im Gesamtwert von 6.000 Euro. Überreicht wurden die Preise von BTGA-Präsident Bernhard Dürheimer, dem Vorsitzenden des Zentralen Berufsbildungsausschusses Andreas Neyen und dem Referenten für Technik und Berufsbildung Stefan Tuschy.

Als beste Auszubildende wurden geehrt: Frederic Stenzel (Anlagenmechaniker SHK), Louis Opländer GmbH, Dortmund; Erwin Vist (Anlagenmechaniker SHK), Louis Opländer GmbH, Dortmund; Karla Blažević (Kauffrau für Büromanagement), Salvia Elektrotechnik GmbH, München; Katharina Zaißerer (Technische Systemplanerin), Gebrüder Peters AusbildungsGmbH, Ingolstadt; Thomas Eberl (Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik), GA-tec GmbH, Heidelberg und Philipp Walker (Konstruktionsmechaniker Feinblechbau), Daldrop + Dr.Ing.Huber GmbH & Co. KG, Neckartailfingen.

Die Auszeichnungen für die Ausbildungsbetriebe nahmen entgegen: Lars Köpenick, Louis Opländer GmbH, Dortmund; Anette Lange und Sandro Berthold, Salvia Elektrotechnik GmbH, München; Ina Kaufmann und Veronika Peters, Gebrüder Peters AusbildungsGmbH, Ingolstadt; Frank Glor, GA-tec GmbH, Heidelberg und Ludwig Beck, Daldrop + Dr.Ing.Huber GmbH & Co. KG, Neckartailfingen.

Weitere Artikel zum Thema

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

20.03.2025 -

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.

Mehr lesen

ISH 2025: Forum Building Technologies & Management präsentiert Zukunftsthemen der TGA

05.02.2025 -

Zum fünften Mal organisieren der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) und der VDMA Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (AMG) gemeinsam ein Forum zur Gebäudetechnologie auf der ISH: Vom 17. bis 21. März 2025 werden Sachverständige auf dem Forum Building Technologies & Management über zukunftsweisende Themen der Technischen Gebäudeausrüstung informieren.

Mehr lesen