BTGA gewinnt Schell GmbH & Co. KG als neues Foerdermitglied

20.10.2021
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat ein neues Fördermitglied: Die Schell GmbH & Co. KG bietet innovative und nachhaltige Lösungen in allen Fragen zu Armaturen rund um die Gebäudetechnik.
BTGA gewinnt Schell GmbH & Co. KG als neues Foerdermitglied

Dr. Peter Arens, Senior Consultant Hygiene Manager der Schell GmbH & Co. KG, Andrea Bußmann, Managing Director der Schell GmbH & Co. KG, BTGA-Hauptgeschäftsführer Günther Mertz und Stefan Tuschy, technischer Referent des BTGA, bei der Übergabe der Mitgliedsurkunde in Olpe (v.l.n.r.).(Bildquelle: Guido Kaufmann / Schell GmbH & Co. KG)

1932 wurde das heute weltweit agierende Familienunternehmen gegründet und wird inzwischen in dritter Generation geführt. Bei dem Unternehmen, das am Firmenstandort Olpe zwei Werke besitzt, sind weltweit rund 450 Mitarbeiter beschäftigt.

"Als Fördermitglied des BTGA wollen wir unsere Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Armaturentechnologie und Trinkwasserhygiene in die Arbeit des Verbands einbringen", sagte Andrea Bußmann, Managing Director der Schell GmbH & Co. KG. "Wir werden uns deshalb vor allem in den Fachbereichen 'Sanitärtechnik', 'Gebäudeautomation' und 'Elektrotechnik' engagieren."

BTGA-Hauptgeschäftsführer Günther Mertz begrüßte das neue Fördermitglied: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Schell GmbH & Co. KG und schätzen die Expertise, die sie als Unternehmen der Armaturenindustrie in die BTGA-Organisation einbringt."

Weitere Artikel zum Thema

GF EcoMate: Intelligenter 24/7 Heizungsmanagement-Service

26.03.2025 -

Das neue Geschäftsmodell von GF Building Flow Solutions, GF EcoMate, ist ein 24/7 Heizungsmanagement, das intelligente Software und IoT-Sensoren zur Optimierung von Heizsystemen kombiniert. Die Lösung erzielt eine durchschnittliche Energieeinsparung von 30 Prozent und nutzt Erkenntnisse über die Echtzeit-Gebäudebelegung und Wettervorhersagen für präzise Energieanpassungen.

Mehr lesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen

GF Building Flow Solutions: Synergien zwischen Produktkategorien für Flow Solutions

24.03.2025 -

Die Bauindustrie ist für einen großen Teil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Der Bedarf an sauberem und sicherem Trinkwasser für eine wachsende Bevölkerung nimmt zu.
GF Building Flow Solutions hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen zu lösen: die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und erschwinglichen Gebäuden, einladenden und sicheren Wohnungen sowie den Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser.

Mehr lesen

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

20.03.2025 -

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.

Mehr lesen