BTGA gewinnt Kaldewei als neues Fördermitglied

03.04.2017

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. konnte die Franz Kaldewei GmbH & Co. KG als neues Fördermitglied gewinnen.

BTGA gewinnt Kaldewei als neues Fördermitglied

Während der ISH 2017 in Frankfurt am Main überreichte BTGA-Hauptgeschäftsführer Günther Mertz (rechts) Franz Kaldewei, geschäftsführender Gesellschafter der Franz Kaldewei GmbH & Co. KG, die Mitgliedsurkunde des BTGA.
(Foto: ja / BTGA e.V.)

Kaldewei ist in über 80 Ländern präsent, davon mit Tochtergesellschaften in China, England, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Russland, der Schweiz, Spanien, Südostasien, Tschechien und den USA. Der Auslandsanteil beträgt über 50 Prozent des Umsatzes.

„Wir freuen uns, Fördermitglied im BTGA zu sein und wichtige Zukunftsthemen der Branche voranzutreiben“, sagte Franz Kaldewei, geschäftsführender Gesellschafter der Franz Kaldewei GmbH & Co. KG. Seit fast 100 Jahren ist das Unternehmen Kaldewei kompetenter Partner für Badlösungen aus Stahl-Email. Das Angebot reicht von Waschtischen über Badewannen bis hin zu emaillierten Duschflächen. Mit zukunftsweisenden Technologien sowie einem umfassenden Serviceangebot fördert Kaldewei aktiv seine Partnerschaft mit Planern und Objektinstallateuren. So ist Kaldewei einer der ersten Sanitärhersteller, der seinen Partnern umfassende BIM-Daten zur Verfügung stellt. „Wir möchten mit unserer langjährigen Erfahrung im Projektgeschäft die Gebäudetechnik maßgeblich unterstützen und gemeinsam mit den Verbandsmitgliedern nachhaltige Konzepte zur Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit für die Erstellung und den Betrieb von Gebäuden erarbeiten.“

Der Hauptgeschäftsführer des BTGA, Günther Mertz, hieß das neue Fördermitglied herzlich willkommen: „Die Franz Kaldewei GmbH & Co. KG ist eine großartige Bereicherung in unserer BTGA-Organisation – wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit.“

Weitere Artikel zum Thema

GF legt Fokus auf Water and Flow Solutions

05.11.2024 -

Mit der Übernahme von Uponor (heute: GF Building Flow Solutions) im November 2023 hat sich GF als einer der global führenden Anbieter im Bereich nachhaltiger Systeme für Water and Flow Solutions positioniert. Im Fokus stehen hierbei Lösungen für anspruchsvolle industrielle Prozessanwendungen, nachhaltiges Wassermanagement in Siedlungsgebieten sowie Energieeffizienz in Gebäuden.

Mehr lesen

Messe Frankfurt erweitert Präsenz in Italien mit neuer Fachmesse FESI für Gebäudetechnik

29.10.2024 -

Die neue Messe für intelligente Gebäudetechnik, FESI – Fiera dell’Edificio Sostenibile e Integrato (Messe für nachhaltiges und integriertes Bauen), wird vom 14. bis 16. Oktober 2025 auf dem Messegelände in Bologna stattfinden. Sie gibt einen umfassenden Überblick über Innovationen – von der Gebäudeautomation, IoT-Integration, Klima- und Heizsystemen sowie Energiemanagementlösungen, Gebäudesicherheit, Elektro- und Beleuchtungssystemen bis hin zu smarter und vertikaler Mobilität.

Mehr lesen