BTGA: Building Technology Forum war Besuchermagnet auf der ISH 2023

29.03.2023
Mehr als 1.300 Gäste verfolgten die über 30 Vorträge und Podiumsdiskussionen auf dem Building Technology Forum der ISH 2023 in Frankfurt am Main. Eröffnet wurde das Building Technology Forum durch den Präsidenten des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Torsten Safarik.
BTGA: Building Technology Forum war Besuchermagnet auf der ISH 2023

In der BIM-Cave können mehrere Personen gleichzeitig und unabhängig voneinander digitale Modelle ohne Hilfsmittel dreidimensional erleben. (Bildquelle: Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.)

An fünf Tagen informierten Sachverständige auf dem Building Technology Forum über Zukunftsthemen der Technischen Gebäudeausrüstung und der Immobilienbranche. Besonderes Interesse zog das Thema "Digitalisierung" am dritten Tag der ISH auf sich: Den Ausführungen über "Effizienzsteigerung durch optimierte Prozesse und Datennutzung" folgten so viele Personen, dass zahlreiche nur im Stehen den Vorträgen zuhören konnten. An den anderen Forumstagen wurden weitere Themen diskutiert: "Best Practice", "Politische Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa", "ESG", "Verbrauchserfassung, SMGW", "Indoor Environmental Quality" (Innenraum-Umgebungsqualität), "Hygiene vs. Energieeffizienz" und "Use Cases und neue Konzepte in der Gebäudeautomation". Auch diese Programmpunkte stießen beim Fachpublikum auf großes Interesse. Bereits zum vierten Mal veranstalteten BTGA und VDMA AMG gemeinsam auf der ISH ein Forum zur Gebäudetechnologie.

Ein weiterer Publikumsmagnet war die "BIM-Cave 3D": Der BTGA präsentierte diese innovative Lösung für die Darstellung von Gebäudemodellen inklusive der Bauteile der Technischen Gebäudeausrüstung. Die begehbare Cave ermöglicht es mehreren Personen gleichzeitig, sich ein 3D-Modell ohne weitere Hilfsmittel in einer digitalen Umgebung anzusehen.

Weitere Artikel zum Thema

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor – ISH 2025 zeigt den Weg

25.03.2025 -

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign.

Mehr lesen

BTGA präsentiert Almanach 2025 auf der ISH

20.03.2025 -

Pünktlich zur ISH 2025 hat der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. die 25. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2025 zeigt auf 82 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.

Mehr lesen

ISH 2025: Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen

14.03.2025 -

Die Weltleitmesse ISH präsentiert vom 17. bis 21. März erneut aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Auch die Pumpenhersteller sind wieder mit dabei und zeigen intelligente Pumpen und deren Weiterentwicklung zu „Smart pumps“. In der Einbindung mit digitalen Tools zeigen sie die Möglichkeiten der Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen.

Mehr lesen