bauma Innovationspreis 2022

17.03.2022
Bereits zum 13. Mal wird im Rahmen der bauma 2022 der Internationale Innovationspreis vergeben – ein gemeinschaftliches Projekt der bauma mit namhaften Verbänden. Aussteller können sich noch bis zum 3. Mai bewerben. Die Verleihung des bauma Innovationspreises findet dann traditionell am Vorabend zur Messeeröffnung in der Münchner Residenz statt.
bauma Innovationspreis 2022

Die Gewinner des bauma Innovationspreises 2019. (Bildquelle: Messe München GmbH)

Alle notwendigen Informationen zu den Teilnahmebedingungen sind auf www.bauma-innovationspreis.de abrufbar. Zugelassen sind Innovationen, die noch nicht auf anderen Messen beworben wurden oder bereits einen Preis erhalten haben.

Bewerberinnen und Bewerber können ihre Unterlagen über ein Formular im Webportal einreichen. Um dem technischen Fortschritt und den gesellschaftlichen sowie politischen Entwicklungen gerecht zu werden, haben die verantwortlichen Mitglieder in der Task Force die Kategorien überarbeitet. Sie lauten:

  • Kategorie 1 Klimaschutz
  • Kategorie 2 Digitalisierung
  • Kategorie 3 Maschinentechnik
  • Kategorie 4 Bauen
  • Kategorie 5 Forschung

VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen und VDMA Mining, zusammen mit der Messe München und den Partnerverbänden HDB, ZDB und bbs, führen das mehrstufige Bewerbungsverfahren durch und richten die Preisverleihung im Max-Joseph-Saal der Residenz in München aus.

Weitere Artikel zum Thema

Schlussbericht: bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

15.04.2025 -

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit, die von globalen Herausforderungen geprägt ist, hat die bauma eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wozu die Branche fähig ist. Sie war nicht nur Bühne für wegweisende Innovationen und neue Partnerschaften – sie ist und bleibt ein zentraler Impulsgeber.

Mehr lesen

VDMA Gebäudetechnik fordert Neustart im Neubau und bei der Sanierung

18.03.2025 -

Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen. Angesichts der doppelten Krise in der Bauwirtschaft – stagnierender Neubau und unzureichende Sanierungsquote (Ist-Quote: 0,7%, Soll-Quote: 2%) – ist dringendes Handeln erforderlich, um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern.

Mehr lesen

ISH 2025: Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen

14.03.2025 -

Die Weltleitmesse ISH präsentiert vom 17. bis 21. März erneut aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Auch die Pumpenhersteller sind wieder mit dabei und zeigen intelligente Pumpen und deren Weiterentwicklung zu „Smart pumps“. In der Einbindung mit digitalen Tools zeigen sie die Möglichkeiten der Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen.

Mehr lesen