ANDRITZ modernisiert zweiten Maschinensatz im Wasserkraftwerk Jebba, Nigeria

16.02.2022
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat von Mainstream Energy Solutions Limited den Auftrag zur Modernisierung eines weiteren Maschinensatzes im Wasserkraftwerk Jebba am Niger-Fluss erhalten.
ANDRITZ modernisiert zweiten Maschinensatz im Wasserkraftwerk Jebba, Nigeria

ANDRITZ modernisiert zweiten Maschinensatz im Wasserkraftwerk Jebba, Nigeria. (Bildquelle: ANDRITZ AG)

Dieser Auftrag folgt auf den im Januar 2021 erhaltenen Auftrag zur Modernisierung des ersten Maschinensatzes 2G6. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2024 geplant.

Der ANDRITZ-Liefer- und Leistungsumfang umfasst die gesamte elektro- und hydromechanische Ausrüstung des Maschinensatzes 2G5, einschließlich einer 96,4-MW-Turbine, eines 103-MVA-Generators und der Zusatzausrüstung sowie des Einlaufschützes.

Das Wasserkraftwerk Jebba, das 1985 in Betrieb genommen wurde, befindet sich im Norden Nigerias, etwa 100 km flussabwärts des Wasserkraftwerks Kainji. Es ist mit sechs 96,4-MW-Turbinen ausgestattet und hat eine Gesamterzeugungskapazität von 578,4 MW.

Die Ziele des umfassenden Rehabilitationsprogramms sind die Verlängerung der Lebensdauer der Anlage um weitere 40 Jahre, die Verbesserung der Zuverlässigkeit und die Gewährleistung der Frequenz- und Spannungsregelung gemäß des nationalen Netzcodes. Die neue Ausrüstung wird die Kraftwerksleistung verbessern, die Energieerzeugung in Nigeria erhöhen und die Bevölkerung des Landes mit dringend benötigter Energie versorgen.

Mainstream Energy Solutions Limited ist ein privates Energieerzeugungsunternehmen in Nigeria, das 2011 gegründet wurde und – über einen Konzessionsvertrag mit der nigerianischen Bundesregierung – die Lizenzen für den Betrieb der Wasserkraftwerke Kainji und Jebba besitzt.

ANDRITZ ist seit mehr als 100 Jahren auf dem afrikanischen Wasserkraftmarkt tätig und hat sich verpflichtet, den Kontinent auf seinem Weg in eine nachhaltige und saubere Energiezukunft zu unterstützen.

Weitere Artikel zum Thema

Mehr saubere Energie: ANDRITZ erhält Auftrag für neues Wasserkraftwerk Øksenelvane in Norwegen

29.01.2025 -

Sogn og Fjordane Energi (SFE), ein führender Lieferant erneuerbarer Energie im Westen Norwegens, hat über die 100%ige Tochtergesellschaft Firdakraft AS ANDRITZ einen wichtigen Auftrag zur Lieferung moderner elektromechanischer Ausrüstungen für das neue Wasserkraftwerk Øksenelvane in Bremanger erteilt. Das neue Kraftwerk wird neben dem bestehenden errichtet, das nach über 70 Jahren Betrieb stillgelegt wird.

Mehr lesen

Dirk Hoke wird neuer CEO der Voith Group

17.09.2024 -

Mit Wirkung spätestens zum 01.04.2025 hat der Gesellschafterausschuss der Voith Management GmbH Dirk Hoke zum Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung (CEO) der Voith GmbH & Co. KGaA ernannt. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung, Dr. Toralf Haag, an, der das Unternehmen zum 31.08.2024 verlassen hat. Bis zum Start von Dirk Hoke übernimmt Andreas Endters, zusätzlich zu seinen Aufgaben als CEO Voith Paper, die kommissarische Leitung des Voith-Konzerns.

Mehr lesen