ANDRITZ erhält Auftrag aus Kanada

17.02.2021
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Mississagi Power Trust, einer Tochtergesellschaft von Evolugen by Brookfield Renewable, den Auftrag zur umfassenden Rehabilitierung der Turbine und des Generators von Machinensatz G1 sowie der elektrischen Zusatzausrüstung für Machinensätze G1 und G2 im Kraftwerk Red Rock Falls, das am Mississagi River im Algoma District in Ontario, Kanada, liegt.
ANDRITZ erhält Auftrag aus Kanada

ANDRITZ erhält Auftrag zur Lieferung von elektromechanischer Ausrüstung für Red Rock Falls Wasserkraftwerk, Kanada (Bildquelle: ANDRITZ AG)

Die Rehabilitation des ersten Maschinensatzes wird im Juni 2022 beginnen, die endgültige Inbetriebnahme wird für April 2023 erwartet.

Der Lieferumfang umfasst Konstruktion, Fertigung, Transport, Montage, Test und Inbetriebnahme mehrerer neuer sowie auch überholter Turbinen- und Generatorkomponenten, darunter ein modernisiertes 28-MW-Kaplanlaufrad, neue Steuerungs- und Schutzsysteme sowie weitere neue elektrische Zusatzausrüstungen.

Dieser Auftrag bestätigt die gute Zusammenarbeit zwischen Evolugen by Brookfield Renewable und ANDRITZ und ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem kanadischen Wasserkraftmarkt. Das Unternehmen aus Österreich ist seit 1890 auf dem kanadischen Wasserkraft-Markt tätig und lieferte bisher rund 1.000 Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 50.000 MW. Die ANDRITZ-Gruppe beschäftigt in Kanada insgesamt etwa 1.000 Mitarbeiter.

Weitere Artikel zum Thema

Mehr saubere Energie: ANDRITZ erhält Auftrag für neues Wasserkraftwerk Øksenelvane in Norwegen

29.01.2025 -

Sogn og Fjordane Energi (SFE), ein führender Lieferant erneuerbarer Energie im Westen Norwegens, hat über die 100%ige Tochtergesellschaft Firdakraft AS ANDRITZ einen wichtigen Auftrag zur Lieferung moderner elektromechanischer Ausrüstungen für das neue Wasserkraftwerk Øksenelvane in Bremanger erteilt. Das neue Kraftwerk wird neben dem bestehenden errichtet, das nach über 70 Jahren Betrieb stillgelegt wird.

Mehr lesen

Dirk Hoke wird neuer CEO der Voith Group

17.09.2024 -

Mit Wirkung spätestens zum 01.04.2025 hat der Gesellschafterausschuss der Voith Management GmbH Dirk Hoke zum Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung (CEO) der Voith GmbH & Co. KGaA ernannt. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung, Dr. Toralf Haag, an, der das Unternehmen zum 31.08.2024 verlassen hat. Bis zum Start von Dirk Hoke übernimmt Andreas Endters, zusätzlich zu seinen Aufgaben als CEO Voith Paper, die kommissarische Leitung des Voith-Konzerns.

Mehr lesen