Afriso Schulungsprogramm 2018

02.03.2018

Der Mess- und Regelspezialist Afriso wird auch in 2018 wieder seine beliebten Schulungen und Trainings durchführen, die sich stets an aktuellen Themen und Fragestellungen aus dem Bereich der Haustechnik orientieren.

Afriso Schulungsprogramm 2018

So werden die Zwei-Tagesseminare „Tankschutz und Leckschutzauskleidung“ sowie das Tagestraining „Heizölverbraucheranlagen – neuer Stand“ angeboten. Zu diesen beiden Seminaren gibt es einen Schulungsnachweis über Fortbildungsmaßnahmen gemäß AwSV. Bei dem Thema „Staubmessung an Festbrennstoffanlagen und Digitalisierung des Schornsteinfegerhandwerks“, ein Tagestraining inklusive einem Praxistraining an einer Festbrennstoff-Anlage mit einem Afriso Staubmessgerät, wird u. a. auch die aktuelle Gesetzeslage erörtert. Wer sich einen Überblick über den Stand der Technik mit dem modularen Sondensystem CAPBs und seine zahlreichen Vorteile verschaffen möchte, dem sei die Schulung „Fit für den SHK-Service mit BlueLine, CAPBs und Apps“ empfohlen. Wer sich als SHK-Fachmann in Punkto Aufbau oder Installation eines Smart-Home Systems für die Zukunft professionell aufstellen und Kompetenzen erwerben möchte, kann in der Starter-Schulung „Smart Home Experte I“ und/oder der Basis-Schulung „Smart Home Experte II“ sicher wertvolle Informationen mit nach Hause nehmen.

Alle Unterlagen, die Nutzung des Betriebsrestaurants, eine Betreuung vor Ort und eine Teilnahmebestätigung für den Nachweis der Fortbildungsmaßnahme sind stets Bestandteil jedes Trainings. Ab einer Teilnehmeranzahl von 6 Personen werden auch bundesweit Trainings vor Ort angeboten. Weitere Informationen zu allen Schulungen unter gibt es auf der Afriso-Website.

Bild: Auch in diesem Jahr wird Afriso wieder seine beliebten Schulungen und Trainings für SHK- und Elektro-Fachhandwerker, Schornsteinfeger, Tankschützer, Energieberater und und Smart Home-interessierte Handwerksbetriebe durchführen. Die Schulungen und Trainings orientieren sich stets an aktuellen Themen und Fragestellungen aus dem Bereich der Haus- und Gebäudetechnik. (Foto: Afriso)

Weitere Artikel zum Thema

Karl-Walter Schuster mit dem renommierten Rietschel-Diplom ausgezeichnet

28.05.2025 -

Für sein außergewöhnliches Engagement im Verband und seine herausragenden Verdienste um die Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) wurde Karl-Walter Schuster mit dem renommierten Rietschel-Diplom geehrt. Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. verlieh ihm diese wertschätzende Auszeichnung im Rahmen seiner Jahrestagung, die Anfang Mai 2025 in Böblingen stattfand.

Mehr lesen

TGA-Kongress 2025: Keynote Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker

28.04.2025 -

„Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ lautet der Titel des TGA-Kongresses, der am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin stattfindet. Für den Impulsvortrag am ersten Kongresstag konnte die Bauingenieurin Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, Professorin am Karlsruher Institut für Technologie und Expertin für Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz im Hoch- und Städtebau, gewonnen werden.

Mehr lesen