ACHEMA 2024 – jetzt für den ACHEMA-Gründerpreis bewerben

05.04.2023
Forschende mit marktfähigen Ideen, Gründungswillige und junge Start-Ups können sich zum vierten Mal um den ACHEMA-Gründerpreis bewerben. DECHEMA, Business Angels FrankfurtRheinMain und High-Tech-Gründerfonds suchen Ideen, Konzepte und Businesspläne aus Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie.
ACHEMA 2024 – jetzt für den ACHEMA-Gründerpreis bewerben

(Bildquelle: DECHEMA Ausstellungs- GmbH)

Der Wettbewerb verläuft über drei Phasen. Aus den bis zum 1. Dezember 2023 vorliegenden Businessplänen wählt eine Fachjury 10 Finalisten aus. Sie haben die einmalige Chance, sich vom 10. - 14. Juni in Frankfurt / Main auf der ACHEMA 2024 am Gründerpreis-Stand und in einer eigenen Session dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und Kooperationspartner zu finden. Ein Sieger(Team) erhält darüber hinaus den mit 15.000 Euro dotierten ACHEMA-Gründerpreis.

Die chemische Industrie steht vor großen Herausforderungen: Klimaneutralität, Rohstoffsicherheit, der Übergang zu einer Circular Economy, aber auch der Ruf nach neuen Produkten und Lösungen verändern die Branche grundlegend. Eine Chance für Start-ups, die mit ihren disruptiven Ideen und ihrer Flexibilität einen wesentlichen Beitrag leisten können. Doch auch wenn sich die Situation in den letzten Jahren verbessert hat, ist die Zahl der Gründungen in diesen Bereichen immer noch gering. Neben der Finanzierung ist vor allem der Kontakt zu und die Kooperation mit etablierten Playern nach wie vor eine Hürde. Der ACHEMA-Gründerpreis setzt genau hier an. Über den gesamten Wettbewerb hinweg ist die Vernetzung zu Mentoren und möglichen Kooperationspartnern ein wesentlicher Bestandteil. Und wo könnte ein junges Start-up mehr Sichtbarkeit für seine Lösungen erlangen als auf der Messe der Prozessindustrie?

Wettbewerb über drei Phasen
Der Wettbewerb läuft über drei Phasen – bis 2. Juni 2023 können Ideen, bis 1. September 2023 Konzepte und bis 1. Dezember 2023 Businesspläne vorgelegt werden. Besonders in den frühen Phasen haben die Bewerber:innen von Beginn an die Möglichkeit, mit hochrangigen fachlich versierten Mentor:innen ihre Konzepte zu diskutieren und auf dieser Basis Unterstützung für die Ausarbeitung ihrer Businesspläne zu bekommen. Die Bewerber:innen sowie nach dem 1. Juli 2021 gegründete oder in Gründung befindliche junge Start-Ups sollen schon in dieser frühen Phase Zugang zu potenziellen Investor:innen bekommen, um die Möglichkeiten einer Finanzierung zu besprechen. Unabhängig vom Zeitpunkt des Einstiegs in den Wettbewerb gehen alle Businesspläne, die bis zum 1. Dezember 2023 vorliegen, ins Rennen um die Finalplätze.

Bis zu zehn aussichtsreiche Gründungen bzw. Gründungsideen erhalten die Möglichkeit, sich auf der ACHEMA 2024 im Rahmen eines Gründerpreisstandes sowie einer speziellen Pitchsession vorzustellen und Kontakte zu knüpfen. Ein Unternehmen darf sich zudem über den Gesamtsieg und ein Preisgeld von 15.000 Euro freuen.

Träger des ACHEMA-Gründerpreises sind die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., die DECHEMA Ausstellungs-GmbH, die Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. und der High-Tech Gründerfonds. Unterstützt wird der ACHEMA-Gründerpreis zudem von der Gesellschaft Deutscher Chemiker, dem Verein Deutscher Ingenieure, dem Verband der Chemischen Industrie und der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen sowie dem Business Angels Netzwerk Deutschland und dem Forum Startup Chemie.

Weitere Artikel zum Thema

Messe Frankfurt und DECHEMA kooperieren bei neuer ACHEMA Middle East

07.05.2025 -

Die DECHEMA, Veranstalterin der Weltleitmesse für die Prozessindustrie ACHEMA, richtet gemeinsam mit der Messe Frankfurt die ACHEMA Middle East in Saudi-Arabien aus. Die Veranstaltung wird erstmals im Jahr 2026, danach alle drei Jahre in Riad stattfinden. Die ACHEMA Middle East wird unterstützt vom Ministry of Industry and Mineral Resources des Königreichs Saudi-Arabien. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des ambitionierten Regierungsprogramms Saudi Vision 2030 zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes.

Mehr lesen

DECHEMA und Gulf Energy Information starten US-amerikanisches Leitevent für die Prozesstechnik

10.02.2025 -

Die DECHEMA – Veranstalterin der weltweiten Plattform für die Prozessindustrie, ACHEMA – und Gulf Energy Information veranstalten im Jahr 2026 erstmals gemeinsam die ChemE Show – Powered by ACHEMA in Houston, Texas. Die neue jährliche Veranstaltung richtet sich an Experten, Entscheidungsträger und Lösungsanbieter entlang der gesamten Wertschöpfungskette der chemischen und biobasierten Produktion.

Mehr lesen

Abschlussbericht Achema 2024

27.06.2024 -

Bei der ACHEMA 2024, der Weltleitmesse der Prozessindustrie, zeigten vom 10. bis 14. Juni 2024 insgesamt 2.842 Aussteller aus 56 Nationen 106.001 Teilnehmern aus 141 Ländern auf dem Frankfurter Messegelände die neueste Ausrüstung und innovative Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittel- sowie verwandte Industrien.

Mehr lesen