Personelle Neuaufstellung bei KSB

11.04.2017

Dr. Bernd Flohr (66) leitet seit gestern den Aufsichtsrat des Pumpen- und Armaturenherstellers KSB AG. Der frühere Finanzvorstand der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) folgt damit auf Dr. Thomas Seeberg, der dem Gremium seit September 2015 vorstand.

Als Nachfolger für vorzeitig ausgeschiedene Mitglieder des Aufsichtsrats hat das Amtsgericht Ludwigshafen am 21. März außerdem Monika Kühborth (56) und Oswald Bubel (66) bestellt.

Der teilweise neu formierte Aufsichtsrat wählte in seiner gestrigen Sitzung Dr. Matthias Schmitz (53) mit Wirkung zum 1. Juni 2017 in den Vorstand der KSB AG. Der studierte Wirtschaftsingenieur hatte bis 2002, zuletzt als Leiter Controlling, neun Jahre KSB-Erfahrung gesammelt und war danach in leitenden Positionen bei mehreren deutschen Maschinenbauunternehmen tätig, unter anderem als Chief Financial Officer.

Dr. Schmitz wird die Aufgaben von Werner Stegmüller übernehmen, der das Unternehmen Ende Mai, nach dreijähriger Vorstandstätigkeit, verlassen wird. Der Aufsichtsrat verlängerte außerdem die Bestellung des langjährigen Vorstandsmitglieds und Arbeitsdirektors Dr. Peter Buthmann bis Ende 2017.

Weitere Artikel zum Thema

KSB zufrieden mit erstem Quartal 2025

09.05.2025 -

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt im ersten Quartal 2025 die positive Entwicklung des Geschäftsjahres 2024 fort. Auftragseingang und Umsatz sowie das um die Kosten der Einführung von SAP S/4HANA bereinigte Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) liegen über dem Vorjahresquartal.

Mehr lesen

ISH 2025: Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen

14.03.2025 -

Die Weltleitmesse ISH präsentiert vom 17. bis 21. März erneut aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Wasser, Wärme und Luft. Auch die Pumpenhersteller sind wieder mit dabei und zeigen intelligente Pumpen und deren Weiterentwicklung zu „Smart pumps“. In der Einbindung mit digitalen Tools zeigen sie die Möglichkeiten der Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen.

Mehr lesen

ISH 2025: Top-Marken präsentieren Lösungen für morgen

04.02.2025 -

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte Anwendungsspektrum der SHK-Branche – von modernem Baddesign über nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik bis hin zu intelligentem Wohnen. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, aber auch spezialisierte Unternehmen, die innovative Impulse setzen.

Mehr lesen