BTGA verleiht Professor Schmickler das Rietschel-Diplom

09.04.2025
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung - BTGA e.V. hat Professor Dr.-Ing. Franz-Peter Schmickler mit dem renommierten Rietschel-Diplom ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung wurden seine besonderen wissenschaftlichen und technischen Verdienste um die TGA-Branche und sein Engagement im BTGA gewürdigt.
BTGA verleiht Professor Schmickler das Rietschel-Diplom

Jan Heckmann (l.) überreicht Professor Schmickler das Rietschel-Diplom. (Bildquelle: Stefan Tuschy/ BTGA e.V.)

Professor Schmickler war über 30 Jahre in Forschung und Lehre tätig. Er leitete verschiedene Normen- und Richtliniengremien und berät seit acht Jahren den Fachbereich "Sanitärtechnik" des BTGA. Als ständiger Vertreter der Fachhochschule Münster nimmt er zudem an den Herbstsitzungen des Zentralen Berufsbildungsausschusses des BTGA teil, die gemeinsam mit Abgesandten der Versorgungstechnik lehrenden Hochschulen stattfinden.

Dipl.-Ing. Jan Heckmann, Vorsitzender des BTGA-Fachbereichs "Sanitärtechnik", überreichte Professor Schmickler das Rietschel-Diplom Anfang April 2025 im Rahmen des Sanitärtechnischen Symposiums des Fachbereichs "Energie, Gebäude und Umwelt" der FH Münster. "Die Zusammenarbeit mit Professor Schmickler war stets von einer engen und vertrauensvollen Partnerschaft geprägt", sagte Heckmann. "Aber nicht nur als Mitgestalter der Sanitärtechnischen Symposien, sondern vor allem als Mensch und Wissenschaftler hat er uns mit seiner Expertise, seinem Engagement und seinem Humor bereichert." Mit Leidenschaft und Hingabe habe Professor Schmickler 24-mal das Symposium geprägt. Als ideeller Träger unterstützt der BTGA seit neun Jahren das Sanitärtechnische Symposium.

Das Diplom ist nach Hermann Rietschel benannt, der 1885 an der TU in Berlin das weltweit erste Institut für Heizungs- und Lüftungseinrichtungen gründete. Die Auszeichnung stammt von der Rietschel-Stiftung, die der VCI - Verband der Centralheizungs-Industrie e.V. im Jahr 1924 gründete. Als Nachfolger führt der BTGA diese Stiftung fort und ehrt mit dem Rietschel-Diplom Persönlichkeiten, die sich mit ihren besonderen wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen oder organisatorischen Leistungen um die Branche verdient gemacht haben.

Weitere Artikel zum Thema

BTGA-Online-Seminar zum Thema „Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke“

27.10.2025 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird am 27. Januar 2026 ein Online-Seminar zum Entwurf der novellierten Norm DIN 1986-100 „Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke“ durchführen: Fachkundige aus Wissenschaft und Praxis werden die zahlreichen Neuerungen und Anpassungen vorstellen, die mit der Überarbeitung der Norm einhergehen.

Mehr lesen

16. FGK KLIMA-TAG: Gesundheit durch TGA

16.07.2025 -

Wie trägt die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zur Gesundheit der Menschen bei? Diese Frage diskutieren medizinische Fachleute und Experten der TGA beim 16. KLIMA-TAG des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK) mit Unterstützung der Gesundheitstechnischen Gesellschaft (GG) am 18. September 2025 in Marburg. Ziel ist es, konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten, wie Hitzestress reduziert und die Luftqualität in Innenräumen nachhaltig verbessert werden kann.

Mehr lesen

Karl-Walter Schuster mit dem renommierten Rietschel-Diplom ausgezeichnet

28.05.2025 -

Für sein außergewöhnliches Engagement im Verband und seine herausragenden Verdienste um die Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) wurde Karl-Walter Schuster mit dem renommierten Rietschel-Diplom geehrt. Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. verlieh ihm diese wertschätzende Auszeichnung im Rahmen seiner Jahrestagung, die Anfang Mai 2025 in Böblingen stattfand.

Mehr lesen