VSX unterstützt Hilfseinsatz von arche noVa in den Hochwassergebieten

Von der Ahr, dem Rhein und aus der Eifel kommen nach wie vor dramatische Bilder und Nachrichten. Überschwemmungen aufgrund anhaltender und schwerer Regenfälle haben eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Häuser wurden unterspült, Straßen überflutet, Brücken zerstört. Viele Menschen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Mehr als 150 haben ihr Leben verloren, Hunderte sind verletzt. Fest steht schon jetzt: Der Weg zurück in eine neue Normalität wird lange dauern. (Bildquelle: epa / Sascha Steinbach)
Um wirksam Hilfe leisten zu können, hat der Verein bereits 50.000 Euro aus den Rücklagen für die Hochwasserhilfe freigegeben, zudem sind bereits zahlreiche Spenden eingegangen. Diese werden nach der Soforthilfe vor allem für längerfristige Maßnahmen mit Fokus auf den Wiederaufbau verwendet.
„Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass gerade kleine Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen oft über Jahre mit den Folgen einer solchen Katastrophe kämpfen und nicht ausreichend ausgestattet sind, um alle Schäden zu beseitigen“, sagt Mathias Anderson, Geschäftsführer von arche noVa. „Hier wollen wir unsere Expertise einbringen und die Betroffenen gezielt unterstützen.“
Expertise im Wiederaufbau
Im Fluthilfeprojekt nach den schweren Überschwemmungen 2013 hat arche noVa über 120 gemeinnützige und kommunale Einrichtungen in Sachsen, Bayern und Tschechien beim Wiederaufbau unterstützt. Damit Einrichtungen so schnell wie möglich wieder arbeiten konnten, wurde Vereinen, Kindergärten und anderen Institutionen bei der Beantragung von Fördermitteln und bei der Planung von Wiederaufbaumaßnahmen geholfen. Und nicht zuletzt wurde die Finanzierung von Eigenmitteln übernommen, ohne die viele der Einrichtungen die Flutschäden nicht hätten bewältigen können. Das gesamte Projekt reichte von Nothilfe und Aufräumarbeiten über Psychosoziale Nachsorge und den Wiederaufbau bis zur Hochwasservorsorge.
„Die Unterstützung von Menschen, die durch das Hochwasser vor den Trümmern ihrer Existenz stehen, ist uns ein besonderes Anliegen“, erklärt Jens-Uwe Vogel, Geschäftsführer von VSX – Vogel Software. „Wir haben die Schäden, die das Hochwasser 2002 in Dresden und Umgebung angerichtet hat, noch gut in Erinnerung und wir wissen, was solche Wassermassen anrichten können. Natürlich helfen wir jetzt, genauso wie uns damals geholfen wurde. Die VSX Sofortspende ist schon bei arche noVa eingetroffen und auch unsere Mitarbeiter haben wir wieder aufgerufen, zu spenden.“
Quelle: VSX – VOGEL SOFTWARE GmbH