Pfeiffer Vacuum stellt neue Turbopumpen HiPace 700 H vor

14.03.2019

Mit den neuen Turbopumpen HiPace 700 H präsentiert Pfeiffer Vacuum äußerst kompressionsstarke Modelle. Mit einem Kompressionsverhältnis von ≥ 2·107 für Wasserstoff sind sie für die Erzeugung von Hoch- und Ultrahochvakuum geeignet. Durch das hohe Kompressionsverhältnis entsteht in der Kammer ein niedriges Restgasspektrum, wie es zum Beispiel für bestimmte massenspektrometrische Applikationen wünschenswert ist.

Pfeiffer Vacuum stellt neue Turbopumpen HiPace 700 H vor

Pfeiffer Vacuum stellt die neuen HiPace 700 H vor. (Foto: Pfeiffer Vacuum)

Dank des ausgereiften Rotordesigns verfügen die Turbopumpen HiPace 700 H über eine außerordentlich hohe Vorvakuumverträglichkeit von bis zu 22 hPa. Damit erreichen sie das Ultrahochvakuum auch beim Betrieb mit hohen Vorvakuumdrücken, wie sie in der Kombination mit Membranpumpen auftreten.

„Mit der neuen HiPace H-Familie verfügen wir für Forschungs- und Analytikanwendungen sowie auch für andere industrielle Applikationen über die ideale Turbopumpe. Auch in puncto Energieeffizienz ist dieses Produkt weit vorne. Durch die integrierte Funktion ‚Intervallbetrieb‛ schaltet die HiPace H eine angeschlossene Vorpumpe nur dann ein, wenn der Vorvakuumdruck nicht mehr ausreichend ist. So wird der Energieverbrauch des gesamten Vakuumsystems um bis zu 90 Prozent gesenkt“, sagt Florian Henss, Produktmanager bei Pfeiffer Vacuum.

Aufgrund der Hybridlagerung, einer Kombination aus Keramik-Kugellager auf der Vorvakuumseite und permanentmagnetischem Radiallager auf der Hochvakuumseite, sind diese Turbopumpen mit einem besonders robusten Lagerkonzept ausgestattet. Dadurch verfügen sie bei einem Wartungsintervall von mehr als 4 Jahren über eine lange Standzeit.

Weitere Artikel zum Thema

Magnetisch gelagerte Turbomolekularpumpen für Beschichtung, Forschung und Industrie

31.01.2025 -

EDWARDS VACUUM hat eine neue Serie magnetgelagerter Turbomolekularpumpen entwickelt, die sowohl den Anforderungen anspruchsvoller Industrieumgebungen als auch Forschungsprozessen standhalten. Die ölfreien nEXT2807M und nEXT3207M Magnetschwebepumpen sind speziell für Bereiche konzipiert, in denen ein kontaminationsfreies Vakuum für eine hohe Prozessqualität erforderlich ist. Die nahezu wartungsfreien Modelle (bis zu 80.000 Stunden) gehören zu den leichtesten und platzsparendsten Turbopumpen ihrer Klasse.

Mehr lesen

Aus Pfeiffer Vacuum wird Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions

16.10.2024 -

Pfeiffer Vacuum, ein Mitglied der globalen Busch Group, gibt die Einführung seines neuen Namens und überarbeiteten Logos bekannt – ein Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens zu Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions. Das Rebranding spiegelt das umfassende Portfolio von Pfeiffer als Komplettanbieter für Vakuumlösungen ebenso wie für Halbleiter-Fertigungslösungen wider.

Mehr lesen

DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei Wasserstoff-Hochlauf und Resilienz der Wasserversorgung

22.08.2024 -

Am 17. und 18. September 2024 findet in Berlin die jährliche Leitveranstaltung der Gas- und Wasserwirtschaft statt. Neu ist, dass der DVGW den als „gat | wat“ bekannten Branchentreff ab diesem Jahr unter der Bezeichnung „DVGW Kongress“ ausrichtet. Unverändert dagegen bleiben die dialogorientierte Struktur und der Themenmix aus Fachpolitik, Wissenschaft und Technik.

Mehr lesen

ACHEMA-Eröffnung: Eindringlicher Aufruf zur internationalen Zusammenarbeit

12.06.2024 -

Bei der ACHEMA-Eröffnung am 10. Juni 2024 beleuchteten Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck sowie Vordenker aus dem Finanzsektor, der chemischen Industrie und der Zulieferindustrie, wie sich die Prozessindustrie unter neuen globalen Rahmenbedingungen positioniert. Ihr Fazit: Die Prozessindustrie ist für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt unverzichtbar und internationale Zusammenarbeit ist das Gebot der Stunde, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern.

Mehr lesen