Mehrstufige, selbstansaugende Pumpen für die Wasserversorgung

02.04.2003

Calpeda präsentiert die mehrstufigen, selbstansaugenden Kreiselpumpen der Baureihe MXA. Die innovativen und zuverlässigen Lösungen dieser Baureihe stellen ein Meilenstein in Forschung und Entwicklung von Pumpen für die Wasserversorgung dar, verspricht der Hersteller.

Mehrstufige, selbstansaugende Pumpen für die Wasserversorgung

Calpeda MXA

Die neue Pumpenbaureihe findet ihren Einsatz in der Wasserversorgung, bei Bewässerungsanlagen und in der Regenwassernutzung.

Besonders interessant ist die neue Ansaugeinrichtung. Kernstück bilden mit zwei entgegengesetzt gerichtetete, automatische Ventile, die sich in zwei konvergierenden Kanälen vom Druckraum zum Saugmund des erstes Laufrades befinden. Dadurch wird ein optimaler Wasserkreislauf während des Ansaugvorgangs erreicht. Für den normalen Betriebszustandes wird die Zirkulation jedoch unterbrochen, um die volle Förderleistung zu erreichen. Dadurch werden Verluste wegen Flüssigkeitsteilströmen nach dem Ansaugvorgang vermieden.

Um die Dichtheit und einen leisen Betrieb zu sichern, sind beide Ventile je mit einer Schraubenfeder und einem Verschluß mit Runddichtring ausgeführt. Während des Ansaugvorganges, hält der Druck der gespannten Federn die Ventilkegel offen. Beim normalen Betriebszustand, halten der Druck im Druckraum und der Unterdruck in der Saugkammer die Ventilkegel geschlossen, bei zusammengedrückten Federn. Neue Leiträder hinter den Laufrädern sorgen für eine schnelle Luftabscheidung.

Die MXA nutzen die selben Außenbauteile (Pumpengehäuse, Druckdeckel und Antriebslaterne) wie die einstufigen Jetpumpen NGX, und die mehrstufigen, normalsaugenden Kreiselpumpen MXP.

Die MXA gibt es jeweils in drei verschiedenen Ausführungen: mit größerem Druck oder größerem Förderstrom, geräuscharmer oder stärker selbstansaugend.

Die kompakte Konstruktion, kleiner als andere Pumpen vergleichbaren Typs, erlaubt die Installation in engeren Räumen und einen leichteren Ersatz einer schon vorhandenen Pumpe.

Weitere Artikel zum Thema

Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

05.06.2023 -

Am 25. Mai 2023 veranstaltete die Firma Wilo die 4. Veranstaltung gemeinsam mit der Hochschule Aachen, dem Ing. Büro Tuttahs & Meyer, Büsch Technology GmbH und Erhard GmbH Co.KG auf dem Hochschulgelände im Fachbereich Bauingenieurwesen – Wasser und Abfallwirtschaft in Aachen. Dies war eine Folgeveranstaltung der Seminarreihe „Wasser / Abwasser“ in Nordrhein-Westfalen.

Mehr lesen