Augsburger Pumpen Service APS feiert 25-jähriges Jubiläum

09.07.2009

Am 2. und 3. Juni 2009 feierte die Augsburger Firma APS Höck, unter Beteiligung zahlreicher Besucher, Kunden, Lieferanten und Fachplaner, ihr 25-jähriges Firmenjubiläum.

Augsburger Pumpen Service APS feiert 25-jähriges Jubiläum

APS Höck

APS war eine der ersten Firmen, die 1984 in den damals neu eröffneten Augsburger Gewerbehof, Ulmer Straße 160 a, einzog und bis heute dort ansässig ist.

Aus kleinen Anfängen mit 2 Mitarbeitern wurde im Laufe der Jahre durch Zielstrebigkeit, Fleiß, Qualität und Fachwissen ein Betrieb, der heute 15 Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz bietet, und weit über die Grenzen von Augsburg hinaus für Zuverlässigkeit und Qualität bekannt ist.

Bei der sehr gut besuchten Feier kam auch der fachliche Teil nicht zu kurz, wobei das aktuellste Thema „Energieeinsparung durch Pumpenregelung und Anlagenoptimierung“ durch zwei sehr interessante Vorträge untermauert wurde. Dieses Thema ist deshalb so wichtig, weil gerade im Bereich Pumpen und Pumpenanlagen ein enormes Einsparpotential schlummert, das aber nur mit Betreibern und Pumpenfachleuten gemeinsam gelöst werden kann.

Der Augsburger Pumpen Service bietet Beratung, Planung, Ausführung, Service, Notdienst und Anlagenbau aus einer Hand. APS Höck ist KSB Pumpen Partner, ein Verbund von 80 selbstständigen Fachbetrieben in Deutschland, die den Service und Verkauf der KSB Pumpen und Anlagen vertraglich übernommen haben. Hierbei zählt der Augsburger Pumpen Service zu den 5 Top-Partnern in Deutschland und ist in Bayern die Nummer 1. KSB gehört zu den Weltmarktführern für Pumpen, Armaturen und Pumpenanlagen und war mit führenden Persönlichkeiten sowie einem Showmobil auch bei der Jubiläumsveranstaltung vertreten. Darüber hinaus repariert und wartet APS Höck auch Pumpen und Anlagen anderer namhafter Hersteller.

Zum Schluss des gelungenen Firmenjubiläums betonte Firmenschef Leonhard Höck: „Der außerordentlich rege Besuch unserer Feier zeigt einmal wieder, dass wir alle von APS stolz sein können auf unsere Leistung.“

Weitere Artikel zum Thema

ABB kündigt Wechsel der Leiter der Geschäftsbereiche in der Konzernleitung an

02.03.2022 -

ABB hat einen Wechsel in der Leitung von zwei Geschäftsbereichen innerhalb der Konzernleitung bekannt gegeben. Die Änderungen treten zum 1. April 2022 in Kraft. Morten Wierod, derzeit Leiter des Geschäftsbereichs Antriebstechnik, übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Elektrifizierung, und Tarak Mehta, derzeit Leiter des Geschäftsbereichs Elektrifizierung, wird Leiter des Geschäftsbereichs Antriebstechnik.

Mehr lesen

Hocheffiziente Motorenreihe von Siemens durchgängig in der Wirkungsgradklasse IE4

06.04.2021 -

Siemens präsentiert im Rahmen der Digital Enterprise Virtual Experience zur Hannover Messe 2021 die Motorenreihe Simotics SD. Diese wird in der Standardausführung durchgängig in der Wirkungsgradklasse Super Premium Efficiency (IE4) angeboten – über das gesamte Leistungsspektrum von 2,2 bis 1.000 kW und für die Polzahlen 2, 4, sowie ab 75 kW für 6 Pole und ab 55 kW für 8 Pole.

Mehr lesen