|
10.10.2018 DWA zeichnet verdienten Wasserwirtschaftler aus: Max-Prüß-Medaille für Theo G. Schmitt |
|||||
![]() Die Max-Prüß-Medaille der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) wird in diesem Jahr Prof. Dr.-Ing. Theo G. Schmitt (Kaiserslautern) verliehen. Die Auszeichnung wurde am und 9. Oktober 2018 im Rahmen des DWA-Dialogs Berlin vorgenommen. Theo Schmitt hat das Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft der TU Kaiserslautern seit 1992 zur bundesweit führenden Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Siedlungsentwässerung ausgebaut. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören aber auch Themen wie Stoffströme im urbanen Wasserkreislauf, Simulation und Betriebsoptimierung von Abwasseranlagen, energetische Optimierung von Abwasseranlagen oder Strategien und Maßnahmen zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Ihn zeichnet aus, dass er auf hohem wissenschaftlichem Niveau Lösungen erarbeitet, die immer auch der Praxis zugutekommen. Bild: Theo G. Schmitt (Foto: DWA) Quelle: DWA |
|
[ Home ] [ Online Pumpenmagazin ] [ Virtuelle Ausstellung ] [ Enzyklopädie ] [ PumpSelector ] [ Impressum ] |